In der Zahnmedizin steigen mit zunehmendem Alter die Behandlungsbedarfe. Zahnprothesen, Brücken, Implantate und andere zahntechnische Versorgungen werden im Alter häufiger benötigt, was zu deutlich höheren Kosten führen kann. Eine Zahnzusatzversicherung ohne Altersrückstellung könnte im schlimmsten Fall die Beiträge drastisch erhöhen, um die steigenden Kosten auszugleichen.

Bei der Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung hingegen wird durch die frühzeitige Vorsorge eine stabile Beitragsstruktur erreicht. Das bedeutet, dass Sie im Laufe der Jahre von einem gleichbleibenden Beitrag profitieren können, während Ihre Ansprüche an zahnärztliche Leistungen im Alter steigen.