![private-krankenversicherung-fuer-beamte Private Krankenversicherung für Beamte von der Continentale ComfortBeihilfe](https://continentale-binner.de/wp-content/uploads/2024/12/private-krankenversicherung-fuer-beamte.jpg)
Continentale PKV für Beamte – Comfort-Beihilfe
Als Beamter tragen Sie Verantwortung – für sich, Ihre Familie und Ihr berufliches Engagement. Ebenso wichtig ist eine Gesundheitsversorgung, die Ihre besonderen Ansprüche erfüllt. Genau hier setzt die Continentale an: Mit einer privaten Krankenversicherung, die Ihre Beihilfe optimal ergänzt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Continentale PKV für Beamte Comfort-Beihilfe
Beamte haben über die Beihilfe Anspruch auf eine Teilübernahme ihrer Krankheitskosten durch den Dienstherrn. Dieser Anteil liegt in der Regel zwischen 50 % und 80 %, abhängig von Familienstand, Anzahl der Kinder und beruflichem Status. Doch die Beihilfe deckt nicht alle Kosten ab – und genau hier kommt die private Krankenversicherung ins Spiel. Mit dem Tarif Comfort-Beihilfe der Continentale erhalten Sie einen passgenauen Schutz, der die Lücken der Beihilfe optimal schließt und Ihnen die beste medizinische Versorgung bietet.
Egal, ob Beamtenanwärter, Beamter auf Probe oder Versorgungsempfänger – Comfort-Beihilfe ist speziell auf die Anforderungen der Bundesbeihilfeverordnung abgestimmt und berücksichtigt die Besonderheiten Ihrer Berufsgruppe. Dank innovativem Selbstbeteiligungskonzept wird verantwortungsbewusstes Handeln gefördert, was wiederum für ein attraktives Beitragsniveau sorgt. Zusätzlich motiviert eine garantierte Beitragsrückerstattung von zwei Monatsbeiträgen zu einer aktiven Gesundheitsvorsorge.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, welche Vorteile sich für Sie persönlich als Beamter mit dem Tarif Comfort-Beihilfe ergeben.
Weitere Vorteile der Continentale private Krankenversicherung für Beamte Comfort-Beihilfe
Günstiger als die GKV
Da Beamte über die Beihilfe einen festgelegten Prozentsatz ihrer Krankheitskosten direkt vom Dienstherrn erstattet bekommen – in der Regel zwischen 50 % und 80 % –, müssen sie nur den verbleibenden Anteil absichern. Dieser Restanteil, oft auch als Beihilfelücke bezeichnet, kann durch eine private Krankenversicherung kostengünstig ergänzt werden. In der GKV müssen Beamte jedoch den vollen Beitragssatz entrichten, da die Beihilfe dort nicht berücksichtigt wird.
Bester Schutz für Ihre Zähne
Ohne ergänzenden Versicherungsschutz können die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnersatz schnell mehrere tausend Euro erreichen – ein erheblicher finanzieller Aufwand. Die Beihilfe leistet hier oft nur einen Basisschutz, der bei weitem nicht ausreicht, um hochwertige Materialien und fortschrittliche Techniken abzudecken. Der Tarif Comfort-Beihilfe schützt Sie vor dieser Belastung und stellt sicher, dass Sie auch im Fall umfangreicher Behandlungen keine Kompromisse eingehen müssen.
Naturheilverfahren
Naturheilverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie auf natürliche Weise Körper und Geist in Einklang bringen. Ob Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie, Chiropraktik oder TCM – die Beihilfe deckt Naturheilverfahren nur eingeschränkt oder gar nicht ab. Der Tarif Comfort-Beihilfe erweitert diesen Schutz deutlich und sichert Ihnen Zugang zu zahlreichen alternativen Heilmethoden. Entscheiden Sie selbst, welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist – ohne finanzielle Hürden.
Moderne Behandlungsmethoden
Der Tarif Comfort-Beihilfe bietet eine flexible Absicherung ohne einen festen Hilfsmittelkatalog, sodass auch medizinische Innovationen automatisch mitversichert sind. Um die Beitragskosten dennoch stabil zu halten, enthält der Tarif eine klare, ausführungsbezogene Beschreibung der Leistungen.
Entlastung im Alter
Im Rentenalter führt die Erhöhung des Beihilfeprozentsatzes zu einer Reduzierung Ihres PKV-Beitrags. Möchten Sie Ihren Beitrag zusätzlich senken, können Sie dies ganz einfach mit unserem Beitragsentlastungstarif BB erreichen, der zwischen Ihrem 60. und 70. Lebensjahr beginnt. Den ganz genauen Starttermin können Sie selbst bestimmen.
Kostenübernahme von Psychotherapie
Wenn Sie sich in die Hände eines approbierten Psychotherapeuten oder Diplom-Psychologen begeben, übernimmt Comfort-Med die Kosten für bis zu 50 Sitzungen pro Kalenderjahr. Die Selbstbeteiligung beträgt lediglich 1 Euro je 5% Tarifstufe pro Sitzung, d.h. im Tarif Comfort-Beihilfe 50% betragen diese 10 Euro je Sitzung.
Attraktive Zusatzleistungen zur PKV Comfort-Beihilfe für Beamte
93% der Beamte wählen die PKV. Wann sind Sie dran?
Die Beitragskosten für eine private Krankenversicherung sind für Beamte in der Regel viel günstiger als bei einer gesetzlichen Krankenkasse, da die Leistungen der Beihilfe berücksichtigt werden. Aber es gibt noch einen weiteren Vorteil, den Sie nur bei der PKV vorfinden werden.
Alle vereinbarten Leistungen gelten ein Leben lang, d.h. Sie müssen nicht wie bei der GKV befürchten, dass diese plötzlich gekürzt oder ganz aus dem Leistungskatalog gestrichen werden. Hinzu kommt, dass Sie auch nur die Leistungen wählen können, die wirklich zu Ihnen passen und sich somit weiter positiv auf Ihren Monatsbeitrag auswirkt.
Ob Freiheit bei der Wahl des Krankenhauses, des Arztes oder Spezialisten – im Tarif Comfort-Beihilfe genießen Sie auf zahlreichen Ebenen mehr Komfort zu weniger Kosten.
Beispiel David, 31 Jahre, Beamter beim Bund
nur 233,84 € pro Monat*
![pkv-beamte-comfort-beihilfe-kosten](https://continentale-binner.de/wp-content/uploads/2024/12/pkv-beamte-comfort-beihilfe-kosten.jpg)
* Davids 24-jähriger Kollege Sven zahlt als Beamtenanwärter für diesen Schutz mit den Besonderen Bedingungen BA für Beamtenanwärter / Referendare nur 75,52 Euro im Monat.
Beispiel Britta, 38 Jahre, Lehrerin NRW
nur 255,31 € pro Monat*
![private-krankenversicherung-fuer-beamte-comfortbeihilfe Private Krankenversicherung für Beamte ComfortBeihilfe](https://continentale-binner.de/wp-content/uploads/2024/12/private-krankenversicherung-fuer-beamte-comfortbeihilfe.jpg)
* Brittas 24-jährige Kollegin Lena zahlt als Referendarin für diesen Schutz mit den Besonderen Bedingungen BA für Beamtenanwärter / Referendare nur 77,01 Euro im Monat.
Alle Leistungen auf einen Blick
Ambulante Leistungen COMFORT-B*, EB + Beihilfe | |
---|---|
Privatärztliche Behandlung | 100 %, bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), freie Arztwahl |
Naturheilverfahren / Heilpraktikerleistungen |
100 %, gemäß Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) bis zu den Mindestsätzen und nach unserem Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren |
Psychotherapie | 100 %, 50 Sitzungen je Kalenderjahr (KJ); ab der 31. Sitzung nach vorheriger Leistungszusage |
Arznei- / Verband- / Heilmittel | 100 % Arzneimittel (allopathisch und homöopathisch) inkl. Sondennahrung |
Vorsorgeuntersuchungen | 100 %, nach gesetzlichen Programmen (ohne Altersgrenzen / Intervalle) |
Impfungen | 100 %, nach STIKO (Ständige Impfkommission) – keine reise- oder berufsbedingte Impfungen |
Hilfsmittel | 100 %, ohne abschließende Aufzählung; Kostenvoranschlag (KVA) ab 1.000 €, sonst 80 % |
Brillen / Kontaktlinsen | 100 %, max. 300 € innerhalb von 2 KJ (Erstbezug mit Verordnung) |
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) | 100 %, verordnete DiGA gemäß BfArM-Verzeichnis (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) |
Stationäre Leistungen COMFORT-B*, EB, SP2-B + Beihilfe | |
---|---|
Privatärztliche Leistungen | 100 %, auch über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und Zahnärzte (GOZ) hinaus, freie Arztwahl |
Unterkunft | Zwei-Bett-Zimmer, freie Krankenhauswahl |
Zahnärztliche Leistungen COMFORT-B*, EB + Beihilfe | |
---|---|
Zahnbehandlung / -prophylaxe inkl. Material / Labor |
100 %, für Honorare bis zum Höchstsatz der GOÄ / GOZ, freie Arztwahl |
Zahnersatz, Kieferorthopädie, Funktionsdiagnostik, 6 Implantate inkl. Augmentation, inkl. Material / Labor |
bis zu 100 %, für Honorar bis zum Höchstsatz der GOÄ / GOZ; Heil- / Kostenplan vorab erforderlich Leistungsstaffel Tarif EB (anteilig vom versicherten Prozentsatz): in den ersten zwei KJ max. 2.500 Euro, in den ersten drei KJ max. 3.500 Euro, ab dem vierten KJ max. 10.000 Euro für jeweils zwei aufeinanderfolgende KJ (Leistungsstaffel entfällt bei Unfällen); Hinweis für Beamtenanwärter: bei Zahnersatz / Funktionsdiagnostik keine Erstattung des fehlenden Beihilfeanteils |
* Selbstbeteiligung: Je medizinischer Leistung 1 Euro je 5 % Tarifstufe (z. B. je Behandlung, je psychotherapeutischer Sitzung, je Arzneimittel, je Impfstoff, je Heilmittel, je stationärem Behandlungstag für max. 14 Tage je Aufenthalt); bei Hilfsmitteln 2,50 Euro je 5 % Tarifstufe; Verzicht bei Generika sowie bei Brillen und Kontaktlinsen
![pkv-beamte-familienfreundlich PKV Beamte ComfortBeihilfe](https://continentale-binner.de/wp-content/uploads/2024/12/pkv-beamte-familienfreundlich.jpg)
Familienfreundlich für Beamte mit Kinder
Falls Ihr Ehepartner und Ihre Kinder Anspruch auf Beihilfe haben, besteht die Möglichkeit, auch sie in den Tarif Comfort-Beihilfe aufzunehmen. Dieser Tarif bietet eine besonders komfortable und unkomplizierte Lösung für die gesamte Familie, da er speziell auf die Bedürfnisse von Beihilfeberechtigten abgestimmt ist. Zudem profitieren Sie von einem äußerst attraktiven Beitrag, der diese Absicherung besonders kostengünstig macht.
Ein zusätzlicher Vorteil: Für Kinder und Jugendliche entfällt die Selbstbeteiligung bis zum Alter von 20 Jahren vollständig. Das bedeutet, dass alle beihilfefähigen Leistungen für Ihre Kinder in diesem Zeitraum ohne zusätzliche Eigenbeteiligung abgerechnet werden können. So erhalten Sie eine rundum sorglose Absicherung, die speziell auf die Anforderungen junger Familien zugeschnitten ist.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Details zu den Konditionen des Tarifs Comfort-Beihilfe? Wir beraten Sie gern völlig unverbindlich und natürlich gratis.
Die Continentale private Krankenversicherung für Nachwuchs-Beamte: Comfort-Beihilfe
Berufseinsteiger wie Beamtenanwärter und Referendare profitieren von besonders günstigen Tarifen, die speziell auf die Ausbildungsphase zugeschnitten sind. In dieser Zeit können sie einen leistungsstarken Versicherungsschutz wählen – wahlweise mit oder ohne leistungsdynamische Selbstbeteiligung.
Nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums beginnt der nächste Abschnitt der Beamtenlaufbahn: zunächst als Beamter auf Probe und später als Beamter auf Lebenszeit. Mit dem Ende der Anwärterzeit wird die Versicherung nahtlos im Beihilfetarif weitergeführt – nun zu regulären Beiträgen und unter Einbeziehung des innovativen leistungsdynamischen Selbstbehalts.
Diese flexible und zukunftsorientierte Lösung sorgt dafür, dass der Übergang von der Ausbildung in die berufliche Laufbahn reibungslos verläuft und die Absicherung optimal an die veränderten Lebensumstände angepasst ist.
Sehr günstige PKV für Beamte dank innovativem Selbstbeteiligungskonzept
Das innovative Selbstbeteiligungskonzept ermöglicht es Ihnen, Ihre Eigenbeteiligung an medizinischen Kosten flexibel und transparent zu gestalten. Die Höhe der Selbstbeteiligung richtet sich nach Ihrer Tarifstufe: Für jede medizinische Leistung – etwa Arztbesuche, psychotherapeutische Sitzungen, Medikamente, Krankentransporte oder stationäre Behandlungstage (bis zu 14 Tage) – zahlen Sie pro 5 % Tarifstufe einen Euro. Bei einer Tarifstufe von 50 % entspricht dies beispielsweise 10 Euro pro Leistung.
Für Hilfsmittel wie etwa Knieorthesen liegt die Selbstbeteiligung etwas höher: Hier zahlen Sie 2,50 Euro je 5 % Tarifstufe.
Dieses Konzept bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kosten aktiv zu steuern. So können Sie beispielsweise durch das Kombinieren mehrerer Untersuchungen in einem Arzttermin zusätzliche Arztbesuche und damit weitere Eigenbeteiligungen vermeiden. Entscheiden Sie sich bei Medikamenten für Generika – kostengünstigere Nachahmerpräparate – entfällt die Selbstbeteiligung sogar vollständig. Das System ist darauf ausgelegt, Ihre Eigenverantwortung zu fördern und Ihnen gleichzeitig eine effiziente Kostenkontrolle zu ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Versorgung einzugehen.
![continentale-private-krankenversicherung-beamte Continentale Private Krankenversicherung für Beamte](https://continentale-binner.de/wp-content/uploads/2024/12/continentale-private-krankenversicherung-beamte-e1735319632457.jpg)
Continentale PKV für Beamte Comfort-Beihilfe bietet Top-Schutz für Ihre Zähne
Bis zu 100% Schutz auch für Zahnbehandlungen
Bei einer ambulanten Zahnbehandlung können Sie auf unsere umfassende finanzielle Unterstützung zählen. Wir übernehmen die Kosten für Material- und Laborleistungen vollständig, also zu 100 %. Für Zahnersatz, Implantate und aufwendige Maßnahmen wie Kieferaufbau tragen wir je nach Tarif sogar bis zu 100 % der anfallenden Kosten.
Um sicherzustellen, dass sämtliche Kosten ohne Abzüge übernommen werden, empfehlen wir, vorab einen Heil- und Kostenplan zur Genehmigung einzureichen. Ohne diese Bestätigung könnte die Leistung um 50 % reduziert werden.
Zum Schutz unserer Mitglieder vor Beitragssteigerungen greifen in den ersten fünf Kalenderjahren besondere Regelungen, die als Zahnstaffel bezeichnet werden. Diese sehen vor, dass pro Jahr bis zu 1.000 Euro erstattet werden, wobei sich dieser Betrag bis zum fünften Jahr auf insgesamt maximal 5.000 Euro summieren kann. Nach Ablauf dieses Zeitraums steigt die Erstattung: Ab dem sechsten Jahr übernehmen wir bis zu 10.000 Euro je Leistungsperiode von 24 Monaten. Ausnahmen gelten für Unfallfolgen, die nicht durch Nahrungsaufnahme entstanden sind – hier greifen die Begrenzungen nicht.
Die Zahnstaffel
Dauer der Versicherung | Erstattungsfähige Summe |
---|---|
1. Kalenderjahr | Bis zu 1.000 € |
2. Kalenderjahr | Bis zu 2.000 € (bei Nichtbeanspruchung im Jahr zuvor) |
3. Kalenderjahr | Bis zu 3.000 € (bei Nichtbeanspruchung in den Jahren zuvor) |
4. Kalenderjahr | Bis zu 4.000 € (bei Nichtbeanspruchung in den Jahren zuvor) |
5. Kalenderjahr | Bis zu 5.000 € (bei Nichtbeanspruchung in den Jahren zuvor) |
Ab dem 6. Kalenderjahr | Bis zu 10.000 Euro je Leistungsperiode von 24 Monaten |
Worauf warten Sie noch?