Continentale Berufshaftpflicht für Familientherapeuten
Auch ein Familientherapeut kann die Absicherung durch eine Berufshaftpflicht gut gebrauchen. Ansonsten haftet er bei Personen- oder Sachschäden mit dem Privatvermögen. Warum die Continentale in Ihrem Fall besonders gut geeignet ist, das zeigen wir Ihnen im Folgenden auf.
Continentale Berufshaftpflichtversicherung für den Familientherapeut
Ein Familientherapeut darf im Gegensatz zum Familienberater auch psychische Krankheiten behandeln, die sich innerhalb einer Familienstruktur bilden können. Ob Psychosen, aggressive Störungen oder andere krankhafte Störungen, als Familientherapeut betrachten Sie die ungesunden Strukturen immer in der Gesamtstruktur der Familie.
Scheidung und Drogenmissbrauch sind zwei der gängigen Uraschen, welche eine Familie im Inneren Zerrütteln können. Bei der Behandlung ist der Fokus auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet, deren Verhaltensauffälligkeiten in der Regel erst den Anlass darstellen sich als Familie in Therapie zu begeben.
Wenn Sie in Einzelsitzungen mit gestörten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, kann jedoch immer etwas schief gehen. Klienten können sich selbst oder andere verletzen, über Teppiche stolpern und dabei ein Bein brechen oder die Brille beschädigen.
Insbesondere wenn Sie kleine Kinder therapieren gilt zusätzlich die Aufsichtspflicht. Keiner kann immer und überall seine Augen haben oder vorhersehen, wie Klienten reagieren, deren emotionale Wunden man bearbeitet.
Bevor Sie nachher aufgrund eines finanziellen Personen- oder Sachschadens Ihre Praxis schließen müssen, sorgen Sie für unter 100 Euro pro Jahr mit unserer Berufshaftpflicht vor.
Was macht eigentlich ein Familientherapeut?
Durch verschiedene Auslöser innerhalb oder außerhalb der Familie können ungesunde Strukturen entstehen, welche besonders den Nachwuchs in Mitleidenschaft ziehen. Will man diesen Problemen ursächlich auf den Grund gehen und für eine dauerhafte stabile Umgebung sorgen, ist ein Familientherapeut die richtige Wahl. So wird nicht nur der junge Mensch mit seinen Sorgen im Einzelnen betrachtet, sondern auch die Eltern betrachtet und in die Behandlung mit einbezogen.
Familienaufstellungen, Gruppentherapie und Rollenspiele sind dabei gängige Therapiemethoden. Wurde eine psychische Störung an einem der Familienmitglieder diagnostiziert, welche die anderen Familienmitglieder belastet, können die Kostenfür eine Familientherapie von der Krankenkasse abgesetzt werden.
Gute Gründe für die Continentale
Berufshaftpflicht für Familientherapeuten
Kosten für die Continentale Berufshaftpflichtversicherung für Familientherapeuten
Tarif XL
Tarif XXL
Tarif Top