Die Zahnzusatzversicherung, die Zahnersatz zu 100% abdeckt

Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate kann schnell teuer werden – und die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oft nur einen Teil. Eine Zahnzusatzversicherung schützt Sie vor hohen Eigenanteilen und ermöglicht hochwertige Versorgung ohne finanzielle Sorgen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren erweiterten Schutz – wir beraten Sie gern gratis und unverbindlich!



5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.
Eine Zahnzusatzversicherung, die 100% für Zahnersatz abdeckt muss nicht teuer sein.

Ganz ohne Wartezeit
direkt nutzen

Sehr gut im Stiftung Warentest 06/25

Keine Beitragserhöhung
aus Altersgründen

Darum eine private Zahnzusatzversicherung, die Ihren Zahnersatz abdeckt

Zahnersatz gehört zu den kostenintensivsten Bereichen der Zahnmedizin. Während einfache Füllungen oder Kontrolluntersuchungen meist gut abgedeckt sind, steigen die Kosten bei Kronen, Brücken, Inlays oder Implantaten schnell in den vierstelligen Bereich. Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich dabei nur mit einem festen Zuschuss, der oft nicht einmal ein Drittel der tatsächlichen Kosten deckt. Der Rest bleibt als Eigenanteil bei Ihnen – und genau hier setzt die Zahnzusatzversicherung an.

Der Tarif CEZE der Continentale übernimmt vollständig die Kosten für hochwertigen Zahnersatz. Dadurch können Sie sich frei für moderne, langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen entscheiden, ohne ständig den Preis im Blick behalten zu müssen.

Darüber hinaus geht eine gute Zahnzusatzversicherung oft über den reinen Zahnersatz hinaus – etwa durch Leistungen für Prophylaxe, professionelle Zahnreinigungen oder zahnerhaltende Maßnahmen. Das senkt nicht nur das Risiko, später überhaupt Zahnersatz zu benötigen, sondern trägt auch langfristig zu gesunden und starken Zähnen bei.

Gern beraten wir Sie persönlich über die vielen Vorteile der Continentale Zahnzusatzversicherung CEZE. Melden Sie sich jetzt per Kontaktformular oder rufen Sie direkt an. Wir freuen uns schon darauf von Ihnen zu hören.

100% Kostenerstattung für modernen, langlebigen Zahnersatz

Sofort nutzbar ohne Wartezeit

Leistung auch ohne GKV-Vorleistung

Bis 250 € jährlich für Prophylaxe-Leistungen

Beitragsstabilität dank Altersrückstellungen

Schnelle und unkomplizierte Leistungsabrechnung

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Welche Arten von Zahnersatz sind von der CEZE Zahnzusatzversicherung abgedeckt?

Eine Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz übernimmt Kosten für Brücken, Implantate, Prothesen und vieles mehr.
Kronen ersetzen die beschädigte natürliche Zahnkrone vollständig oder teilweise und stabilisieren den Zahn langfristig. Sie kommen zum Einsatz, wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht, etwa bei großen Defekten oder nach einer Wurzelbehandlung. Materialien sind u. a. Keramik, Metall oder eine Kombination aus beidem. Keramikkronen gelten als besonders ästhetisch, weil sie der natürlichen Zahnfarbe entsprechen. Eine Krone verlängert die Lebensdauer des Zahns deutlich und schützt vor erneuten Schäden.
Brücken dienen dazu, eine oder mehrere Zahnlücken dauerhaft zu schließen. Sie werden an den benachbarten Zähnen – den sogenannten Pfeilerzähnen – befestigt. Brücken bestehen häufig aus Metall oder Keramik und bieten eine sehr stabile, festsitzende Lösung. Sie verhindern, dass Nachbarzähne in die Lücke kippen oder sich der Biss verändert. Eine gut angepasste Brücke sorgt für natürliches Aussehen und gutes Kauverhalten.
Teilprothesen sind herausnehmbare Zahnersatzlösungen, wenn mehrere Zähne fehlen, aber noch genügend eigene Zähne vorhanden sind. Sie werden durch Klammern, Geschiebe oder Teleskopkronen befestigt. Teilprothesen sind kostengünstiger als festsitzender Zahnersatz wie Implantate oder Brücken. Moderne Modelle sitzen stabil und wirken ästhetisch ansprechend. Sie helfen, die Kaufunktion wiederherzustellen und verhindern Fehlbelastungen im Gebiss.
Vollprothesen ersetzen alle Zähne eines Kiefers, wenn keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind. Sie liegen auf der Schleimhaut und dem Kieferkamm auf und halten durch Unterdruck und optimale Anpassung. Eine gute Anpassung ist entscheidend, da sie Tragekomfort und Stabilität beeinflusst. Vollprothesen verbessern die Fähigkeit zu kauen und sprechen deutlich. Optisch geben sie wieder ein vollständiges Lächeln und mehr Selbstbewusstsein.
Implantate ersetzen die Zahnwurzel durch eine künstliche Schraube aus Titan oder Keramik, die im Kieferknochen verankert wird. Darauf wird eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Sie gelten als die hochwertigste und langlebigste Form des Zahnersatzes. Implantate fühlen sich fast wie natürliche Zähne an und bieten höchste Stabilität. Sie verhindern zudem, dass der Kieferknochen sich zurückbildet.
Suprakonstruktionen sind der eigentliche Zahnersatz, der auf dem Implantat befestigt wird – zum Beispiel Kronen, Brücken oder spezielle Prothesen. Sie sorgen für eine ästhetische und funktionale Wiederherstellung des Zahns. Da der Halt durch das Implantat erfolgt, sitzt dieser Zahnersatz besonders fest. Suprakonstruktionen sind sehr langlebig und werden individuell an Farbe und Form der Zähne angepasst. Sie bieten hohen Komfort und eine natürliche Optik.
Inlays, Onlays und Overlays ersetzen beschädigte Zahnflächen besonders präzise. Sie werden im Labor gefertigt und dann in oder auf den Zahn eingeklebt. Inlays liegen innerhalb der Zahnkanten, Onlays bedecken zusätzlich Kauflächen, und Overlays umfassen fast die gesamte Kaufläche. Keramische Varianten sind besonders ästhetisch und langlebig. Sie bieten eine hochwertige Alternative zu großen Füllungen.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die die sichtbare Vorderseite der Zähne abdecken. Sie kommen häufig zum Einsatz, wenn Zähne verfärbt, leicht beschädigt oder schief sind. Veneers bieten eine sehr natürliche und ästhetische Verbesserung des Lächelns. Für die Befestigung wird die Zahnoberfläche minimal abgeschliffen. Sie gelten als schonende und hochwertige Form des ästhetischen Zahnersatzes.

Verblendungen sind keramische oder kunststoffbasierte Beschichtungen auf Kronen oder Brücken, um den Zahnersatz natürlicher wirken zu lassen. Sie decken das Metallgerüst ab, damit der Zahnersatz farblich identisch mit den echten Zähnen aussieht. Besonders im sichtbaren Bereich sind Verblendungen Standard. Sie verbessern nicht nur die Optik, sondern können auch zur Stabilität beitragen. Je nach Tarif sind unterschiedliche Zahnregionen komplett verblendbar.
Beim Teleskopzahnersatz wird eine Kombination aus festsitzenden Kronen und einer herausnehmbaren Prothese verwendet. Die Prothese hält über sogenannte Teleskopkronen besonders stabil. Diese Lösung ist ideal, wenn mehrere Zähne fehlen, aber noch einige stabile Zähne vorhanden sind. Sie sieht ästhetisch aus, bietet hohen Tragekomfort und kann bei Zahnverlust später erweitert werden. Teleskopprothesen gelten als eine der langlebigsten Formen herausnehmbaren Zahnersatzes.

Kostenerstattung von Zahnersatz durch die Zahnzusatzversicherung im Vergleich zur GKV

Art von Zahnersatz
Durchschnittliche Kosten*
Vorteile
Nachteile
Kostenerstattung durch GKV
Kostenerstattung durch CEZE
Krone
600 – 1.300 € pro Zahn
Stabilisiert Zahn, lange Haltbarkeit, gute Ästhetik
Kann Zahnsubstanz opfern, oft aufwändig und teuer
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Brücke
1.200 – 3.500 € (je nach Länge & Material)
Schließt Lücken, verhindert Zahnwanderung
Belastet Nachbarzähne, Reinigung erschwert
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Teilprothese 
600 – 1.300 €
Herausnehmbar, relativ kostengünstig, flexibel
Unbequem, Sichtbarkeit der Halteelemente, geringere Stabilität
Festzuschuss ca. 50-75 % je nach Bonus
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Vollprothese 
1.000 – 1.500 € pro Kiefer
Ersetzt alle Zähne eines Kiefers, gute Kau- und Sprechfunktion
Eingeschränkter Tragekomfort, Anpassungen notwendig
Festzuschuss ca. 50-75 % je nach Bonus
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Implantat
2.000 – 3.500 € pro Zahn (Implantat + Krone)
Sehr stabil, schützt Knochen, fühlt sich „natürlich“ an
Hohe Kosten, Operation nötig, längere Heilungszeit
Kein direkter Festzuschuss für Implantat selbst, nur für Regelversorgung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Implantatgetragener Zahnersatz
10.000 – 20.000 € pro Kiefer (aufwendig)
Festsitzend, langlebig, natürliche Optik
Sehr hohe Kosten, aufwendige Behandlung, nicht immer möglich
Teilweise, je nach Heil- und Kostenplan
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Inlay / Onlay / Overlay
ca. 600 – 1.300 € je nach Größe und Material
Präzise Rekonstruktion, hochwertige Materialien
Höhere Kosten als Füllungen, aufwendige Herstellung
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Veneers
ca. 750 – 1.500 € pro Zahn
Ästhetische Korrektur, sehr natürliches Aussehen
Meist keine Erstattung, relativ teuer, irreversibel
Meist keine Erstattung (kosmetisch)
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Verblendung (auf Krone/Brücke) 
Einige Hundert Euro extra pro Zahn
Natürlicher Look, Metallgerüst verdeckt
Kann sich verfärben, erhöht Kosten, nicht immer notwendig
Teilweise, meist nur Kunststoffverblendung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten
Teleskopzahnersatz
2.500 – 4.500 € je nach Umfang
Sehr stabile Verbindung, herausnehmbar, langlebig
Hohe Kosten, aufwändige Reinigung, langwierige Anpassung
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten

*Kosten geschätzt auf Basis typischer Preisangaben; nicht bindend.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

Was kostet die CEZE Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz?

Die Beiträge für den CEZE-Tarif der Continentale hängen hauptsächlich vom Alter bei Vertragsbeginn ab: Je jünger Sie sind, desto günstiger fällt Ihr Beitrag aus. Der Tarif basiert auf dem sogenannten „Art der Leben“-Prinzip, bei dem Rückstellungen gebildet werden, um die Beiträge im Alter stabil zu halten – selbst wenn der Bedarf an Zahnbehandlungen steigt.

Dadurch ist die CEZE besonders fair und ermöglicht eine langfristige Planung Ihrer Kosten. Für Kinder und Jugendliche sind die Beiträge besonders niedrig, sodass ein frühzeitiger und umfassender Schutz gewährleistet ist. Neben dem Alter spielen auch Ihr Gesundheitszustand und der gewählte Leistungsumfang eine Rolle bei der Beitragsberechnung. Mit unserem Monatsbeitragsrechner können Sie schnell und einfach Ihren individuellen Beitrag ermitteln.

Monatsbeitragsrechner

Bitte tragen Sie hier Ihr Alter (0-65) ein.

ExklusivTarif CEZE

Die Leistungsstaffel der CEZE Zahnzusatzversicherung

In den ersten vier Jahren gilt eine gestaffelte Höchstgrenze für die Erstattung von Zahnersatzkosten, die sich von 1.500 Euro im ersten Jahr bis auf 6.000 Euro im vierten Jahr steigert. Ab dem fünften Versicherungsjahr entfällt diese Begrenzung vollständig, sodass die CEZE dann 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten übernimmt – inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.

Die Leistungsstaffel ist dazu da, um den Versicherer vor hohen Kosten direkt nach Vertragsabschluss zu schützen. Ansonsten müsste die Versicherung sofort die volle Summe zahlen, wenn jemand kurz vor einer teuren Behandlung eine Versicherung abschließt. Mit der Staffel verteilt sich das Risiko auf einen längeren Zeitraum und die Versicherung kann die Beiträge stabil halten. Außerdem motiviert die Staffel die Kunden, frühzeitig eine Versicherung abzuschließen, bevor größere Zahnschäden entstehen.

Zahnstaffel

1. Kalenderjahr
1.500 €
2. Kalenderjahr
3.000 €
3. Kalenderjahr
4.500 €
4. Kalenderjahr
6.000 €
Begrenzung ab dem 3. Kalenderjahr entfällt, wenn eine unmittelbare Vorversicherung nachgewiesen werden kann, die seit mind. 3 Jahren besteht und mind. 80% für privatzahnärztlichen Zahnersatz leistet.

In 3 Schritten zur CEZE Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz

Persönliche Beratung und Klärung aller Anliegen

Wenn Sie noch Informationen benötigen oder sich unsicher sind, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ob per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular – wir beantworten Ihre Fragen ausführlich und unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Lösung zu finden.

Vertragsabschluss einfach online durchführen

Sobald Sie den geeigneten Tarif gewählt haben, können Sie Ihre Zahnzusatzversicherung bequem digital beantragen. Der Online-Abschluss dauert nur wenige Minuten, und bei Bedarf helfen wir Ihnen während des gesamten Vorgangs gern weiter.

Start des Versicherungsschutzes nach Posteingang

Nach Eingang und Prüfung Ihres Antrags aktiviert die Continentale Ihren Versicherungsschutz. Ihre Unterlagen sowie die Versicherungspolice erhalten Sie üblicherweise innerhalb kurzer Zeit per Post zugesandt, sodass Sie schnell bestens abgesichert sind.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Zahnersatz kann teuer werden, die richtige Zahnzusatzversicherung schützt vor unerwarteten Kosten.

Wann ist welcher Zahnersatz am besten geeignet?

Wenn nur kleinere Schäden am Zahn vorliegen, wie leichte Karies oder kleine Abbrüche, kommen meist einfache Füllungen oder hochwertige Inlays zum Einsatz, um den Zahn stabil und ästhetisch zu versorgen. Sind die Schäden größer und der Zahn bereits stark geschwächt oder sogar wurzelbehandelt, wird häufig eine Krone benötigt, weil sie den Zahn vollständig schützt und langfristige Stabilität bietet.

Fehlt ein einzelner Zahn – etwa durch einen Unfall oder weil er nicht mehr erhaltungswürdig war –, ist ein Implantat mit einer Krone heute die stabilste und langlebigste Lösung. Eine Brücke kann sinnvoll sein, wenn ein Implantat nicht möglich oder nicht gewünscht ist, wobei dafür die Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Eine Klebebrücke eignet sich in manchen Fällen als schonende Alternative, vor allem im Frontzahnbereich.

Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen, sind implantatgetragene Brücken oft eine besonders stabile und komfortable Lösung, während konventionelle Brücken oder herausnehmbare Teilprothesen als Alternativen dienen können. Sind sehr viele oder alle Zähne verloren gegangen, kommen vollständige Prothesen oder – für deutlich besseren Halt – implantatgestützte Versorgungen infrage, wie etwa Stegprothesen oder festsitzende Vollbrücken.

Bei rein ästhetischen Problemen, etwa Verfärbungen oder kleinen Defekten an den Frontzähnen, bieten sich Veneers an, während stärker beschädigte Frontzähne häufig mit Keramikkronen versorgt werden, um sowohl Funktion als auch Aussehen wiederherzustellen.

Zahnzusatzversicherung der Continentale übernimmt Kosten für Zahnersatz.

So ist der Ablauf einer Zahnersatz-Behandlung

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Weitere Leistungen, die von der CEZE Zahnzusatzversicherung neben Zahnersatz übernommen werden

Professionelle Zahnreinigung

Die CEZE übernimmt jährlich bis zu 250 Euro für professionelle Zahnreinigungen. Diese Leistung hilft, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen und sorgt für eine bessere Mundhygiene. Regelmäßige Reinigungen können teure Folgeschäden vermeiden und damit langfristig Kosten sparen. Mit dieser Unterstützung motiviert die CEZE zu mehr Vorsorge und gesünderen Zähnen.

Fissurenversiegelung

Auch die Fissurenversiegelung zur Vorbeugung von Karies übernimmt die CEZE mit bis zu 250 Euro pro Jahr. Dabei werden die kleinen Grübchen auf den Kauflächen der Backenzähne versiegelt, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Diese vorbeugende Maßnahme ist besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr wirkungsvoll. Durch die Kostenübernahme unterstützt CEZE die langfristige Zahngesundheit.

Schmerzbehandlung und Betäubung

Die CEZE erstattet Kosten für schmerzlindernde Maßnahmen wie Narkose, Hypnose oder Akupunktur bis zu 250 Euro jährlich. Diese Leistungen sorgen dafür, dass Zahnbehandlungen für Patienten so angenehm wie möglich verlaufen. Gerade bei umfangreichen Eingriffen oder Angstpatienten sind solche Betäubungen wichtig. Damit trägt CEZE auch zur besseren Akzeptanz und Durchführung notwendiger Behandlungen bei.

Implantate ohne Begrenzung

Mit der Zahnzusatzversicherung CEZE sind Implantate ohne Höchstgrenze in der Erstattung ab dem fünften Versicherungsjahr abgedeckt. Das bedeutet, dass Sie auch bei mehreren oder teuren Implantaten finanziell vollständig unterstützt werden. Implantate sind oft die hochwertigste und langlebigste Lösung bei Zahnersatz – und CEZE stellt sicher, dass die Kosten Sie nicht belasten. So können Sie auf beste medizinische Versorgung vertrauen, ohne sich Sorgen um die Kosten machen zu müssen.

100 % Erstattung für Füllungen

Die CEZE übernimmt 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten für Füllungen, die über die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Das gilt sowohl für einfache als auch für hochwertige Materialien wie Komposit oder Keramik. Damit sind Sie vor unerwarteten Kosten geschützt und können sich für die beste Lösung entscheiden. Diese Leistung sorgt für eine umfassende Versorgung Ihrer Zähne mit erstklassigen Materialien.

100 % Erstattung für Wurzelbehandlung

Auch Wurzelbehandlungen werden von der CEZE zu 100 Prozent übernommen, sofern sie medizinisch notwendig sind. Diese Behandlung ist oft der letzte Versuch, einen erkrankten Zahn zu retten, und kann teure Zahnersatzmaßnahmen vermeiden. Mit voller Kostenübernahme können Sie sich auf eine optimale Therapie konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen. So unterstützt die CEZE die langfristige Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

Werden Sie ein Teil unserer zufriedenen Versicherten


Versicherung mit besonders gutem Schutz. Schnelle Antworten vom Berater Herrn Binner.

Imke auf Google.de


Kompetent, freundlich und zuverlässig. Kann Continentale (Preis Leistung top bei Zahnzusatzversicherung) und besonders Thomas Binner sehr empfehlen. 

Ugur Mutlu auf Google.de


Ich bin sehr zufrieden mit dem Service, schnelle und gute Bearbeitung, kann es nur weiterempfehlen.

Jan Voves auf Google.de

Wie pflege ich meinen Zahnersatz am besten?

Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt: So pflegen Sie Ihren Zahnersatz richtig.
Festsitzender Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate)

Festsitzender Zahnersatz sollte genauso sorgfältig gepflegt werden wie die eigenen Zähne, allerdings noch ein wenig gründlicher. Besonders wichtig ist es, zweimal täglich sorgfältig zu putzen, am besten mit einer elektrischen Zahnbürste, die Beläge effizient entfernt.

Die Reinigung der Zwischenräume spielt eine große Rolle, weil sich gerade an Kronenrändern und unter Brückengliedern leicht Bakterien ansammeln. Hilfreich sind Zahnseide, spezielle Fäden wie Superfloss und Interdentalbürsten, die schwer erreichbare Stellen sauber halten. Wenn diese Bereiche regelmäßig gepflegt werden, bleibt der Zahnersatz lange haltbar und das Zahnfleisch gesund.

Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt: Zahnersatz richtig pflegen.
Herausnehmbarer Zahnersatz (Teil- und Vollprothesen)

Herausnehmbarer Zahnersatz sollte jeden Abend aus dem Mund genommen und gründlich gereinigt werden, um Essensreste und Beläge zu entfernen. Eine spezielle Prothesenbürste ist dafür besser geeignet als eine normale Zahnbürste, weil sie die Oberflächen schont und trotzdem effektiv reinigt.

Normale Zahnpasta ist ungeeignet, da ihre Schleifpartikel die Prothese beschädigen und aufrauen können. Über Nacht wird die Prothese am besten in klares Wasser oder eine milde Reinigungslösung gelegt, damit sie sauber bleibt und sich nicht verformt. Zusätzlich sollte das Zahnfleisch im Mund leicht massiert werden, um die Durchblutung zu fördern und Irritationen vorzubeugen.

Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt: Die richtige Pflege für Ihren Zahnersatz.
Kombinierter Zahnersatz (z. B. Teleskopprothesen)

Kombinierter Zahnersatz besteht aus festen und herausnehmbaren Teilen, die getrennt und jeweils sorgfältig gereinigt werden müssen. Die fest verankerten Teleskopkronen im Mund benötigen eine ebenso gründliche Pflege wie natürliche Zähne, denn Beläge können hier besonders leicht zu Entzündungen führen.

Die herausnehmbaren Teile werden wie eine normale Prothese gereinigt, wobei eine schonende Bürste und Wasser vollkommen ausreichen. Vor allem die Metalloberflächen der Teleskope sollten gründlich sauber gehalten werden, damit sich die Prothese problemlos einsetzen und entfernen lässt. Eine regelmäßige professionelle Kontrolle sorgt dafür, dass beide Komponenten gut funktionieren und keine versteckten Ablagerungen entstehen.