Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung (PZR)
Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung

Die Zahnzusatzversicherung, die Ihre professionelle Zahnreinigung abdeckt

Gesunde, gepflegte Zähne sind Ihr schönstes Aushängeschild. Mit unserer Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung übernehmen wir bis zu 250 Euro jährlich an Kosten zur Zahnprophylaxe – damit Sie sich jederzeit über ein strahlendes Lächeln freuen.

Gern beraten wir Sie persönlich, was Sie sonst noch an Vorteilen von der privaten Zahnzusatzversicherung erwarten können.

Continentale Versicherungen von Thomas Binner

5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.
"Sehr gut" für CEZE

Stiftung Warentest Finanztest 06/25

"100 Punkte" für CEZE

Handelsblatt 05/24

"Sehr gut" für CEZE

Stiftung Warentest Finanztest 08/24

Warum eine Zahnzusatzversicherung zur professionellen Zahnreinigung?

Eine Zahnzusatzversicherung, die bis zu 250 € pro Jahr für die professionelle Zahnreinigung übernimmt, ist eine lohnende Investition in Ihre Zahngesundheit und Ihr Lächeln – und das ganz ohne Wartezeit. Sie können die Leistungen also sofort in Anspruch nehmen.

Professionelle Zahnreinigungen entfernen hartnäckige Beläge und beugen wirksam Karies sowie Parodontitis vor – weit mehr, als eine normale Zahnbürste leisten kann. Da die Kosten pro Reinigung oft zwischen 80 € und 150 € liegen, sind zwei bis drei Behandlungen im Jahr schnell bei 250 € angelangt – und mit der passenden Versicherung nahezu vollständig abgedeckt.

Regelmäßige Prophylaxe schützt nicht nur langfristig vor teuren Zahnbehandlungen, sondern trägt auch zu einem helleren, gepflegten Erscheinungsbild und frischem Atem bei. Mit einer festen jährlichen Erstattung lassen sich die Ausgaben gut planen, ohne unangenehme Überraschungen. So investieren Sie heute in gesunde, schöne Zähne – und sparen morgen Zeit, Geld und Sorgen.

  • Bis zu 250€ jährlich zur Zahnprophylaxe

  • Sofort nutzbar ohne Wartezeit
  • Bis zu 100% für Wurzelbehandlung

  • Keine Beitragserhöhung aus Altersgründen
  • Direkt online abschließbar
  • Bestnote „Sehr gut“ durch Stiftung Warentest

Sie bevorzugen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns via Kontaktformular. Wir freuen uns schon darauf von Ihnen zu hören!

Was versteht man unter einer professionellen Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine besonders gründliche Zahn- und Zahnfleischpflege, die in der Zahnarztpraxis von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt wird. Dabei werden hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen – auch an schwer erreichbaren Stellen – schonend entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert, damit sich neue Beläge langsamer festsetzen, und mit Fluorid behandelt, um den Zahnschmelz zu stärken.

Neben der Reinigung erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Zahnpflege zu Hause. Eine PZR sorgt nicht nur für ein sichtbar helleres und glatteres Lächeln, sondern schützt auch langfristig vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Zahnärzte empfehlen in der Regel ein- bis zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung, bei erhöhter Anfälligkeit auch häufiger.

Vorteile einer Zahnzusatzversicherung, welche eine professionelle Zahnreinigung abdeckt

Mit dem CEZE-Tarif können Sie Ihre professionelle Zahnreinigung direkt nach Versicherungsbeginn nutzen. Es entfällt die sonst übliche Wartezeit, die oft mehrere Monate beträgt. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Sie kurzfristig einen Zahnarzttermin wahrnehmen möchten. Sie erhalten also sofort die volle Unterstützung für Ihre Zahngesundheit.

Hohe jährliche Erstattung von bis zu 250 €

Der Tarif übernimmt bis zu 250 € pro Jahr für Zahnprophylaxe, einschließlich professioneller Zahnreinigung. Damit können Sie zwei bis drei Behandlungen jährlich komplett oder fast vollständig finanzieren. So fallen keine hohen Eigenkosten an, und Sie können Ihre Vorsorge nach medizinischer Empfehlung planen. Das macht den Tarif besonders attraktiv für alle, die Wert auf regelmäßige Zahnpflege legen.

Vorbeugung teurer Zahnbehandlungen

Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen beugen Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis wirksam vor. Der CEZE-Tarif sorgt dafür, dass Sie sich diese Vorsorge leisten können, ohne lange über die Kosten nachzudenken. So verringert sich das Risiko für aufwendige und teure Zahnbehandlungen deutlich. Das spart auf lange Sicht nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Schmerzen.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

Zahnzusatzversicherung, welche die Kosten zur professionellen Zahnreinigung abdeckt

Maßnahmen zur Zahnprophylaxe, die von der Zahnzusatzversicherung abgedeckt werden

Die PZR entfernt hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen, die Sie mit der Zahnbürste nicht erreichen. Sie trägt wesentlich zur Vorbeugung von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis bei. Dank des CEZE-Tarifs können Sie diese Behandlung regelmäßig in Anspruch nehmen, ohne hohe Eigenkosten.

Bei der Fissurenversiegelung werden die feinen Rillen auf den Kauflächen der Backenzähne mit einem schützenden Spezialkunststoff verschlossen. Dadurch können Bakterien und Speisereste sich dort nicht mehr so leicht festsetzen, was das Kariesrisiko deutlich senkt. Diese Maßnahme ist besonders für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene mit empfindlichen Zähnen sinnvoll.

Das Bleaching hellt Ihre Zähne schonend auf und sorgt für ein sichtbar strahlenderes Lächeln. Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin werden reduziert oder ganz entfernt. Mit dem CEZE-Tarif lassen sich auch ästhetische Behandlungen wie diese bequem finanzieren.

Wieviel erstattet die Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung und andere Prophylaxe-Maßnahmen im Vergleich zur GKV?

Zahnerhaltende Maßnahme Leistung GKV Leistung CEZE Zahnzusatzversicherung
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Keine oder sehr eingeschränkte Leistung 100 % bis 250 € pro Jahr (unabhängig von GKV)
Fissurenversiegelung Nur bei Kindern/Jugendlichen teilweise Bis zu 100 % im Rahmen der Prophylaxe (250 €/Jahr)
Fluoridierung / Kariesdiagnostik Meist nur bei Kindern/Jugendlichen 100 % im Rahmen der Prophylaxe-Leistungen
Schmerzausschaltung (z. B. Lachgas) Keine Leistung Bis zu 250 €/Jahr, z. B. für Lachgas oder Vollnarkose

Beitragsrechner

für die Continentale Zahnzusatzversicherungen

Bitte tragen Sie hier Ihr Alter (0-65) ein.

StartZahn

KomfortVorsorge CEZK

ProfiVorsorge CEZP

ExklusivTarif CEZE

Für wen lohnt sich besonders eine Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung?

  • Menschen mit hohem Karies- oder Parodontitis-Risiko
    Wer aufgrund genetischer Veranlagung, schwacher Zahnsubstanz oder anderer Risikofaktoren anfällig für Zahnprobleme ist, profitiert besonders von regelmäßiger PZR. Sie kann Entzündungen und Zahnschäden frühzeitig verhindern. Die Versicherung macht es leichter, diese Vorsorge konsequent wahrzunehmen.
  • Personen mit vielen Zahnersatzversorgungen
    Kronen, Brücken oder Implantate benötigen besondere Pflege, um lange zu halten. Eine regelmäßige professionelle Reinigung schützt die Ränder und Zwischenräume vor Bakterien und Belag. Die Zusatzversicherung reduziert dabei die laufenden Pflegekosten.
  • Ästhetisch anspruchsvolle Menschen
    Wer besonderen Wert auf ein strahlendes, gepflegtes Lächeln legt, sollte auf regelmäßige PZR setzen. Sie entfernt Verfärbungen und sorgt für glatte, saubere Zähne. Die Versicherung deckt die Kosten ab und erleichtert häufigere Behandlungen.
  • Viel-Kaffee-, Tee- oder Raucher
    Bestimmte Genussmittel verfärben die Zähne schnell und fördern Zahnbelag. Die PZR beseitigt diese Rückstände gründlich und schützt so auch vor gesundheitlichen Folgen. Mit Versicherung ist der Weg zu regelmäßig frischem Atem und hellerem Lächeln günstiger.
  • Gesundheitsbewusste Familien
    Für Familien mit Kindern oder Jugendlichen kann die Versicherung auch Maßnahmen wie Fissurenversiegelungen abdecken. So lassen sich teure Zahnschäden frühzeitig verhindern. Die ganze Familie profitiert von planbaren und bezahlbaren Vorsorgeterminen.
  • Menschen mit wenig Zeit für aufwendige Zahnbehandlungen
    Wer beruflich oder privat stark eingespannt ist, möchte Zahnschäden am besten ganz vermeiden. Die PZR ist eine einfache, planbare Maßnahme zur Vorbeugung – die Versicherung macht sie finanziell unkompliziert. So sparen Sie langfristig Zeit, Geld und unangenehme Zahnarzttermine.

Wie kann ich zuhause meine Zähne reinigen, um einer professionellen Zahnreinigung vorzubeugen?

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Putztechnik
Richtige Putztechnik

Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich für mindestens zwei Minuten und bewegen Sie die Bürste in kleinen, kreisenden Bewegungen vom Zahnfleisch weg. Zu starker Druck kann das Zahnfleisch zurückdrängen und den Zahnschmelz schädigen, daher ist eine sanfte, aber gründliche Technik wichtig.

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Zahnbürste
Passende Zahnbürste

Elektrische Schall- oder Rotationszahnbürsten reinigen oft gründlicher als Handzahnbürsten und sind für viele leichter anzuwenden. Wählen Sie eine weiche bis mittelharte Bürste und wechseln Sie den Bürstenkopf alle sechs bis acht Wochen, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten.

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Zahnseide
Zahnzwischenräume reinigen

Die gründlichste Putztechnik erreicht nicht alle Stellen – deshalb sollten Zahnseide oder Interdentalbürstchen täglich verwendet werden. Besonders zwischen den Backenzähnen sammeln sich häufig Beläge, die nur so effektiv entfernt werden können.

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Zahnpasta
Zusätzliche Hilfsmittel nutzen

Fluoridhaltige Mundspüllösungen stärken den Zahnschmelz und hemmen Bakterienwachstum. Ein Zungenreiniger entfernt Bakterien von der Zunge, die oft für Mundgeruch verantwortlich sind, und spezielle Zahnpasten können empfindliche Zähne gezielt schützen.

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Ernährung
Gewohnheiten anpassen

Eine zahngesunde Ernährung vermeidet übermäßigen Zucker- und Säurekonsum, der Karies fördert. Rauchen sollte möglichst vermieden werden, da es Zahnfleischschäden und Verfärbungen begünstigt, und Wasser nach säurehaltigen Mahlzeiten hilft, den pH-Wert zu neutralisieren.

Zahnzusatzversicherung für professionelle Zahnreinigung: Unterstützen Sie Ihre Zähne
Regelmäßige Selbstkontrolle

Beobachten Sie Ihre Zähne im Spiegel auf Verfärbungen, Beläge oder Zahnfleischbluten, um Veränderungen früh zu erkennen. Auch bei guter Pflege zu Hause sind ein bis zwei Vorsorgetermine pro Jahr beim Zahnarzt sinnvoll, um langfristig gesunde Zähne zu erhalten.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

FAQ

über Zahnzusatzversicherung zur professionellen Zahnreinigung

Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) sinnvoll?

Für die meisten Menschen empfehlen Zahnärzte eine PZR ein- bis zweimal pro Jahr. Wer ein höheres Risiko für Karies oder Parodontitis hat, kann auch drei- bis viermal jährlich profitieren. Die genaue Häufigkeit hängt von Ihrer individuellen Mundgesundheit und den Empfehlungen Ihres Zahnarztes ab.

Werden die Kosten für die professionelle Zahnreinigung von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen?

Die GKV übernimmt die PZR in der Regel nicht, da sie als individuelle Gesundheitsleistung gilt. Manche Krankenkassen zahlen jedoch Zuschüsse oder erstatten ein bis zwei Behandlungen pro Jahr. Eine Zahnzusatzversicherung bietet hier deutlich umfassendere Kostendeckung.

Welchen Einfluss hat die professionelle Zahnreinigung auf Mundgeruch, Zahnfleischbluten und allgemeines Wohlbefinden?

Die PZR entfernt bakterielle Beläge, die häufig die Ursache für Mundgeruch und Zahnfleischbluten sind. Gesundes Zahnfleisch und saubere Zähne tragen zu einem frischen Atem und einem angenehmen Mundgefühl bei. Viele Patienten berichten zudem von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität durch das gepflegte Lächeln.

Welche anderen Zahnprophylaxe-Maßnahmen sind sinnvoll?

Neben der professionellen Zahnreigung sind Fissurenversiegelungen, Fluoridierungen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine gründliche häusliche Mundhygiene wichtig. Auch eine professionelle Beratung zur Zahnputztechnik und zu passenden Hilfsmitteln kann langfristig helfen. Diese Maßnahmen ergänzen sich optimal, um Zahnerkrankungen vorzubeugen.

Was kostet eine professionelle Zahneinigung?

Die Kosten variieren je nach Praxis und Region, liegen aber in der Regel zwischen 80 € und 150 € pro Sitzung. Umfangreichere Behandlungen oder zusätzliche Leistungen können teurer sein. Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung lassen sich diese Kosten ganz oder teilweise erstatten.

Was ist das Besondere an der professionellen Zahnreinigung im Gegensatz zur normalen Zahnreinigung?

Die normale Zahnreinigung beim Zahnarzt im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung umfasst meist nur das Entfernen von Zahnstein. Die PZR dagegen reinigt deutlich gründlicher: Beläge, Bakterien und Verfärbungen werden an allen Oberflächen – auch in schwer zugänglichen Bereichen – entfernt, anschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert. Dadurch hält das Ergebnis länger an und schützt besser vor neuen Ablagerungen.

Ist eine professionelle Zahnreinigung für jeden geeignet?

Grundsätzlich ist die PZR für fast alle Altersgruppen und Zahnsituationen sinnvoll. Auch bei Zahnersatz, Implantaten oder empfindlichen Zähnen gibt es schonende Methoden. Lediglich bei akuten Entzündungen oder bestimmten medizinischen Einschränkungen sollte vorher Rücksprache mit dem Zahnarzt gehalten werden.

Nach oben