Zahnzusatzversicherung Prophylaxe

Die Zahnzusatzversicherung mit Prophylaxe-Leistungen

Mit einer Zahnzusatzversicherung, die Prophylaxe abdeckt, schützen Sie Ihre Zähne aktiv vor Karies und Parodontose. Sie sparen sich teure Behandlungen, weil Vorsorge besser wirkt als Reparatur. So bleiben Ihre Zähne gesund und Ihre Kosten überschaubar.

Melden Sie sich bei uns zu einem persönlichen Beratungsgespräch und finden Sie heraus, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt!



5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.
Zahnzusatzversicherung, die Prophylaxe abdeckt

Ganz ohne Wartezeit
direkt nutzen

Sehr gut im Stiftung Warentest 06/25

Keine Beitragserhöhung
aus Altersgründen

Warum eine Zahnzusatzversicherung, die Prophylaxe-Maßnahmen abdeckt?

Eine Zahnzusatzversicherung, die Prophylaxe-Leistungen übernimmt, ist besonders wertvoll, weil sie gezielt dazu beiträgt, Zahnerkrankungen frühzeitig zu verhindern, statt nur bestehende Schäden zu behandeln. Professionelle Zahnreinigungen, Fissurenversiegelungen oder Fluoridierungen schützen die Zähne langfristig vor Karies und Parodontitis und reduzieren so das Risiko für teuren Zahnersatz. Wer regelmäßig prophylaktische Maßnahmen in Anspruch nimmt, profitiert nicht nur von gesünderen Zähnen, sondern spart auch langfristig Geld, da teure Behandlungen vermieden werden.

Kurz gesagt: Eine Versicherung, die Prophylaxe abdeckt, investiert in die Gesundheit Ihrer Zähne, sorgt für weniger Schmerzen und Eingriffe und bietet gleichzeitig finanzielle Sicherheit, weil die Kosten für Vorsorge schon abgedeckt sind.

Wenn Sie sich eine persönliche Beratung wünschen, steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Rufen Sie dazu einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Was versteht man unter Prophylaxe?

Unter Prophylaxe versteht man in der Zahnmedizin alle Maßnahmen, die vorbeugend darauf abzielen, die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu halten und Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis zu verhindern. Dazu zählen unter anderem die professionelle Zahnreinigung, die Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein, Fluoridierungen, Fissurenversiegelungen sowie individuelle Beratung zur Mundhygiene. Ziel der Prophylaxe ist es, Schäden von vornherein zu vermeiden, statt sie später behandeln zu müssen, und so langfristig die Zahngesundheit zu erhalten.

Welche Maßnahmen zur Zahnprophylaxe deckt die CEZE Zahnzusatzversicherung ab?

Zahnzusatzversicherung zur Zahnprophylaxe
Die PZR entfernt hartnäckige Beläge, Zahnstein und Bakterien, die mit normalem Zähneputzen nicht erreichbar sind. Sie reduziert das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich und sorgt für glattere, sauberere Zähne. Die CEZE Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten hierfür zu 100 % bis zum jährlichen Prophylaxelimit von 250 €, ohne Wartezeit.

Bei der Fissurenversiegelung werden die feinen Grübchen in den Backenzähnen mit einem dünnen Kunststofffilm verschlossen. Dadurch wird verhindert, dass sich dort Kariesbakterien und Speisereste festsetzen. CEZE erstattet diese Maßnahme vollständig als Teil der Prophylaxeleistungen – besonders empfehlenswert für Kinder und Jugendliche.

Die Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen Säuren, die Karies verursachen. Sie kann im Rahmen der PZR oder als separate Behandlung durchgeführt werden. CEZE deckt diese Maßnahme zu 100 % ab, solange sie vom Zahnarzt im Rahmen der vorbeugenden Zahnreinigung durchgeführt wird.

Bleaching hellt verfärbte Zähne auf und sorgt für ein ästhetischeres Lächeln. Normalerweise gelten solche Behandlungen als kosmetisch und werden nicht übernommen – bei CEZE sind sie jedoch bis zum jährlichen Limit von 250 € inbegriffen. Damit hebt sich CEZE deutlich von vielen anderen Zahnzusatzversicherungen ab, die Bleaching ausschließen.

Diese Maßnahmen dienen der frühzeitigen Erkennung und Verhinderung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Dazu gehören Kontrolluntersuchungen, Mundhygieneschulungen und spezielle Reinigungen am Zahnfleischrand. CEZE übernimmt diese prophylaktischen Behandlungen vollständig, solange sie der Zahnerhaltung dienen und unter das jährliche Prophylaxebudget fallen.

Welche Kosten werden von der Zahnzusatzversicherung für die Prophylaxe übernommen?

Maßnahme Kosten Kostenerstattung Ihre Restkosten
Professionelle Zahnreinigung ca. 80 – 150 € pro Sitzung Bis zu 250 € pro Kalenderjahr 0 €
Fissurenversiegelung ca. 15 – 50 € pro Zahn Bis zu 250 € pro Kalenderjahr 0 €
Fluoridierung ca. 20 – 30 € pro Sitzung Bis zu 250 € pro Kalenderjahr 0 €
Bleaching ca. 200 – 800 € pro Sitzung Bis zu 250 € pro Kalenderjahr Bis zu 550 €

In 3 Schritten zur CEZE Zahnzusatzversicherung und Prophylaxe-Maßnahmen nutzen

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie noch unsicher sind oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch erreichen. Wir erklären Ihnen alle Tarifleistungen ausführlich und begleiten Sie bei Bedarf Schritt für Schritt durch den Online-Antrag.

Online abschließen leicht gemacht

Haben Sie Ihren Wunsch-Tarif gewählt, können Sie den Vertrag direkt und bequem online abschließen. Der Vorgang ist einfach, dauert nur wenige Minuten und Sie können sich jederzeit bei Fragen an uns wenden.

Versicherungsunterlagen erhalten

Nach Eingang Ihres Antrags prüft die Continentale die Unterlagen sorgfältig und erstellt Ihren Versicherungsschutz. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Police üblicherweise innerhalb von 48 Stunden bequem per Post zugeschickt.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

zahnzusatzversicherung mit Prophylaxe

Gibt es eine Wartezeit bei der CEZE Zahnzusatzversicherung zur Prophylaxe?

Bei vielen Zahnzusatzversicherungen gilt grundsätzlich eine Wartezeit – das heißt, die Leistungen werden erst nach einer bestimmten Frist nach Vertragsbeginn übernommen. Diese Frist soll verhindern, dass jemand erst dann eine Versicherung abschließt, wenn bereits ein konkreter Behandlungsbedarf besteht.

Bei zahnprophylaktischen Leistungen ist das allerdings anders:
Die meisten modernen Tarife – wie auch die CEZE Zahnzusatzversicherungverzichten vollständig auf Wartezeiten. Das bedeutet, dass die Kosten für Maßnahmen zur Vorsorge und Zahnreinigung sofort ab Vertragsbeginn übernommen werden können.

Wichtig ist jedoch, dass die Behandlung nach Versicherungsbeginn durchgeführt wird. Wer sich also schon kurz vor Abschluss der Versicherung zur professionellen Zahnreinigung anmeldet, sollte den Termin erst nach dem Startdatum wahrnehmen, um sicher zu sein, dass die Kosten erstattet werden.

Was kostet die CEZE Zahnzusatzversicherung zur Prophylaxe?

Die CEZE Zahnzusatzversicherung der Continentale ist nach der Art der Leben kalkuliert. Das bedeutet, dass der Beitrag, den Sie bei Abschluss in Ihrem Alter zahlen, für die gesamte Vertragslaufzeit gilt und nicht aufgrund des Älterwerdens steigt. Mit jedem monatlichen Beitrag werden Rückstellungen gebildet, die sicherstellen, dass die Kosten auch im höheren Alter auf einem stabilen und bezahlbaren Niveau bleiben.

Beitragserhöhungen sind zwar grundsätzlich möglich, jedoch nicht wegen des Alters oder steigender Gesundheitsrisiken. So behalten Sie langfristig die volle Kostenkontrolle, was die CEZE-Tarife besonders attraktiv macht, insbesondere im Vergleich zu Versicherungen, deren Beiträge mit zunehmendem Alter oder Leistungsbedarf steigen.

Beitragsrechner

Bitte tragen Sie hier Ihr Alter (0-65) ein.

ExklusivTarif CEZE

Weitere Vorteile der CEZE Zahnzusatzversicherung zur Zahnprophylaxe

100% für Zahnersatz

Mit der CEZE Zahnzusatzversicherung müssen Sie sich keine Sorgen um die Kosten für Zahnersatz machen. Egal, ob Sie eine Krone, Brücke oder ein Implantat benötigen – alles wird vollständig übernommen. So können Sie Ihre Zähne optimal versorgen lassen, ohne hohe Eigenleistungen zu befürchten.

Implantate ohne Begrenzung

Bei uns gibt es keine Einschränkungen, wie viele Implantate oder Kronen Sie pro Kiefer benötigen. Selbst wenn Sie größere oder mehrere Behandlungen brauchen, übernimmt die Versicherung alles. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Zahngesundheit umfassend abgedeckt ist.

100% für Füllungen

Alle gängigen Füllmaterialien werden komplett erstattet, egal ob es sich um kleine Kariesbehandlungen oder größere ästhetische Maßnahmen handelt. So können Sie hochwertige Füllungen wählen, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.

100 % für Wurzelbehandlungen

Wenn eine Wurzel- oder Parodontosebehandlung notwendig ist, übernimmt die CEZE Zahnzusatzversicherung die Kosten vollständig. Das gilt auch für alle vorbereitenden und nachfolgenden Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen oder Kontrolltermine. Sie können sich so auf Ihre Zahngesundheit konzentrieren, ohne sich über die Kosten Gedanken machen zu müssen.

100 % für Aufbissbehelfe und Schienen

Auch Aufbissbehelfe und Schienen werden vollständig übernommen. Sie schützen Ihre Zähne vor Abnutzung, helfen bei Fehlbelastungen und unterstützen den Kiefer. So können funktionelle Probleme effektiv behandelt werden, ohne dass Sie dafür selbst zahlen müssen.

250 € für schmerzlindernde Maßnahmen

Damit Zahnarztbesuche auch für Angstpatienten oder bei umfangreichen Eingriffen leichter werden, stehen jährlich bis zu 250 € für Narkose, Sedierung, Lachgas, Akupunktur oder Hypnose zur Verfügung. Sie können sich so entspannt behandeln lassen, ohne Schmerzen befürchten zu müssen.

Für wen lohnt sich besonders eine Zahnzusatzversicherung, die Prophylaxe abdeckt?

  • Menschen mit erhöhtem Karies- oder Parodontoserisiko (z. B. genetische Veranlagung oder bestehende Zahnprobleme)
  • Personen mit häufigem Bedarf an Zahnersatz oder bereits umfangreichen Zahnbehandlungen
  • Menschen mit schwieriger Zahnstellung oder eng stehenden Zähnen, die schwer zu reinigen sind
  • Personen mit Vorerkrankungen, die die Mundgesundheit beeinflussen (z. B. Diabetes)
  • Wer bisher gesunde Zähne hat, um langfristig teure Reparaturen zu vermeiden
  • Kinder und Jugendliche, um von klein auf den Zahnschutz zu stärken
  • Menschen, die regelmäßig sportlich aktiv sind oder bestimmte Ernährungsgewohnheiten haben, die Zähne stärker belasten
Zahnzusatzversicherung zur Prophylaxe

Wie kann ich zuhause selber zur Prophylaxe beitragen?

Zahnzusatzversicherung Prophylaxe Zähneputzen
Zähne putzen

Zähneputzen sollten Sie mindestens zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta durchführen. Es entfernt Plaque und Bakterien von der Zahnoberfläche. So beugen Sie Karies und Zahnfleischerkrankungen effektiv vor.

Zahnzusatzversicherung Zahnprophylaxe Zahnseide
Passende Zahnbürste

Mit Zahnseide oder Interdentalbürsten reinigen Sie die Zahnzwischenräume, die die Zahnbürste nicht erreicht. Einmal täglich angewendet, reduziert das Plaque und verhindert Zahnfleischentzündungen. Regelmäßige Reinigung schützt Ihre Zähne langfristig vor Karies.

Zahnzusatzversicherung Prophylaxe Mundspülung
Mundspülung

Antibakterielle Mundspüllösungen können zusätzlich Bakterien im Mund reduzieren. Sie unterstützen die Reinigung nach dem Zähneputzen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Dadurch wird das Zahnfleisch gestärkt und Mundgeruch reduziert.

Zahnzusatzversicherung Prophylaxe Zucker meiden
Zucker meiden

Zucker- und säurehaltige Lebensmittel fördern Karies und greifen den Zahnschmelz an. Eine ausgewogene Ernährung schützt die Zähne und stärkt das Zahnfleisch. Regelmäßige Mahlzeiten und der Verzicht auf häufige Süßigkeiten senken das Risiko für Zahnerkrankungen.

Zahnzusatzversicherung Prophylaxe Zungenreinigung
Zunge reinigen

Die Zunge kann Bakterien und Beläge ansammeln, die Mundgeruch verursachen. Mit einem Zungenreiniger oder der Zahnbürste entfernen Sie diese Rückstände täglich. Das unterstützt die Mundhygiene und schützt die Zähne zusätzlich.

Kauverhalten und Schutz

Beobachten Sie Ihre Zähne im Spiegel auf Verfärbungen, Beläge oder Zahnfleischbluten, um Veränderungen früh zu erkennen. Auch bei guter Pflege zu Hause sind ein bis zwei Vorsorgetermine pro Jahr beim Zahnarzt sinnvoll, um langfristig gesunde Zähne zu erhalten.

FAQ über Zahnzusatzversicherung zur Prophylaxe

Zählt eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt auch zur Prophylaxe?

Ja, Kontrolluntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe. Sie helfen, Probleme früh zu erkennen und größere Behandlungen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung (PZR) machen lassen?

Experten empfehlen in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr eine PZR. Bei erhöhtem Karies- oder Parodontoserisiko kann Ihr Zahnarzt auch häufiger prophylaktische Sitzungen empfehlen.

Wie oft sollte eine Fluoridierung gemacht werden?

Eine Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies. Für Erwachsene wird sie meist ein- bis zweimal jährlich im Rahmen der professionellen Zahnreinigung empfohlen. Kinder profitieren oft häufiger von Fluoridmaßnahmen, je nach Alter und Kariesrisiko.

Wie oft kann ich Prophylaxe-Leistungen in Anspruch nehmen?

Die meisten Zahnzusatzversicherungen, wie die CEZE, erstatten prophylaktische Maßnahmen bis zu einem festgelegten Jahresbetrag, z. B. 250 € pro Kalenderjahr. Innerhalb dieses Limits können Sie so oft zum Zahnarzt gehen, wie es für Ihre Vorsorge notwendig ist.

Werden auch zahnaufhellende Maßnahmen erstattet?

Ja, einige Tarife wie CEZE übernehmen zahnaufhellende Maßnahmen bis zum jährlichen Prophylaxebudget. Das gilt vor allem für kosmetische Aufhellungen, die im Rahmen der Vorsorge erfolgen.

Was passiert, wenn ich das jährliche Prophylaxebudget überschreite?

Die Versicherung übernimmt nur die Kosten bis zum vereinbarten Maximalbetrag, z. B. 250 € pro Jahr. Alles, was darüber hinausgeht, müssten Sie selbst zahlen.

Warum ist Prophylaxe in der Versicherung wichtig?

Regelmäßige Vorsorge schützt Ihre Zähne effektiv vor Karies, Parodontitis und teurem Zahnersatz. Mit einer Versicherung, die Prophylaxe abdeckt, sparen Sie langfristig Kosten, erhalten Ihre Zahngesundheit und vermeiden unangenehme Behandlungen.

Sind Fissurenversiegelungen nur für Kinder geeignet?

Fissurenversiegelungen werden vor allem bei Kindern und Jugendlichen angewendet, um die Kauflächen der Backenzähne zu schützen. In bestimmten Fällen können sie aber auch bei Erwachsenen sinnvoll sein, etwa bei tiefen Grübchen oder besonders kariesanfälligen Zähnen.

Kann ich die Leistungen für Kinder und Erwachsene nutzen?

Ja, prophylaktische Leistungen sind meist für alle Altersgruppen abgedeckt. Für Kinder gibt es oft zusätzliche Maßnahmen wie spezielle Fissurenversiegelungen und kindgerechte Fluoridierungen.

Nach oben