Zahnzusatzversicherung Zahnerhalt

Die Zahnzusatzversicherung, die Ihren Zahnerhalt abdeckt

Gesunde Zähne sind wichtig für Lebensqualität und Wohlbefinden. Viele zahnerhaltende Maßnahmen wie Wurzel- oder Parodontosebehandlungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse nur teilweise bezahlt. Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Lücken schließen und hilft, langfristig die Zahngesundheit zu sichern.

Continentale Versicherungen von Thomas Binner

5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.
"Sehr gut" für CEZE

Stiftung Warentest Finanztest 06/25

"100 Punkte" für CEZE

Handelsblatt 05/24

"Sehr gut" für CEZE

Stiftung Warentest Finanztest 08/24

Darum eine Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt

Behandlungen zum Zahnerhalt sind oft sehr kostenintensiv und werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur begrenzt übernommen. Dabei ist der Erhalt der eigenen Zähne nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch aus ästhetischer und funktioneller Sicht oft die bessere Wahl. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten: Sie übernimmt je nach Tarif einen Großteil der Kosten für zahnerhaltende Maßnahmen und sorgt so dafür, dass Patientinnen und Patienten sich nicht zwischen Kosten und Qualität entscheiden müssen.

In einer Zeit, in der Prävention und nachhaltige Gesundheitsvorsorge immer wichtiger werden, gewinnt auch der Zahnerhalt zunehmend an Bedeutung. Die richtige Zahnzusatzversicherung kann dabei helfen, notwendige Behandlungen rechtzeitig und ohne finanzielle Hürden durchführen zu lassen – und so die natürlichen Zähne lange zu bewahren.

  • Bis zu 100% für Wurzelbehandlung

  • Bis zu 250€ jährlich zur Zahnprophylaxe

  • Sofort nutzbar ohne Wartezeit
  • Keine Beitragserhöhung aus Altersgründen
  • Direkt online abschließbar
  • Bestnote „Sehr gut“ durch Stiftung Warentest

Sie bevorzugen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns via Kontaktformular. Wir freuen uns schon darauf von Ihnen zu hören!

Was versteht man unter Zahnerhalt?

Unter Zahnerhalt versteht man alle zahnmedizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die natürlichen Zähne so lange wie möglich gesund zu erhalten – im Gegensatz zu Zahnersatz, bei dem verlorene Zähne durch künstliche Lösungen wie Kronen, Brücken oder Implantate ersetzt werden.

Dazu zählen unter anderem professionelle Zahnreinigungen, Füllungstherapien, Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen und der Einsatz hochwertiger Materialien, die helfen, den Zahn in seiner Funktion und Struktur zu bewahren.

Vorteile einer Zahnzusatzversicherung, die Maßnahmen zum Zahnerhalt abdeckt

Finanzielle Entlastung bei hohen Behandlungskosten

Zahnerhaltende Behandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen oder Parodontosebehandlungen können schnell mehrere Hundert Euro kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt dabei oft nur einen kleinen Teil der Ausgaben oder lehnt die Kostenübernahme ganz ab. Eine Zahnzusatzversicherung springt hier ein und übernimmt – je nach Tarif – einen Großteil oder sogar die vollständigen Kosten. Dadurch werden finanzielle Hürden reduziert und notwendige Behandlungen werden nicht aus Kostengründen aufgeschoben.

Zugang zu hochwertigeren Behandlungsmethoden

Viele moderne und zahnschonende Verfahren, etwa laserunterstützte Parodontalbehandlungen oder bioverträgliche Füllmaterialien, werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt. Mit einer Zahnzusatzversicherung kann man von diesen hochwertigen Alternativen profitieren. Das ermöglicht nicht nur eine bessere Ästhetik, sondern oft auch eine längere Haltbarkeit und geringeres Risiko für Folgeschäden. Patienten erhalten somit Zugang zu einer Behandlung auf aktuellem medizinischem Stand.

Erhalt der eigenen Zähne über einen längeren Zeitraum

Regelmäßige zahnerhaltende Maßnahmen tragen dazu bei, Zahnverlust zu vermeiden. Wer sich diese Behandlungen leisten kann, sorgt aktiv dafür, die eigenen Zähne möglichst lange zu behalten. Die Zahnzusatzversicherung unterstützt dabei, dass Vorsorge und frühzeitige Eingriffe finanziell machbar bleiben. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Mundgesundheit.

Planungssicherheit und bessere Gesundheitsvorsorge

Mit einer Zahnzusatzversicherung wissen Versicherte im Voraus, welche Leistungen abgedeckt sind. Das schafft finanzielle Planungssicherheit und erleichtert die Entscheidung für eine notwendige Behandlung. Gleichzeitig fördert die Versicherung regelmäßige Vorsorge, da diese oft Voraussetzung für die volle Kostenübernahme ist. Dadurch wird Prävention belohnt – und teure Folgebehandlungen können oft vermieden werden.

Frühzeitige Behandlung durch geringere Hemmschwelle

Oft schrecken Menschen vor einem Zahnarztbesuch zurück, weil sie hohe Kosten fürchten – besonders bei komplizierten oder mehrfach nötigen Behandlungen. Wer jedoch durch eine Zahnzusatzversicherung abgesichert ist, hat eine geringere Hemmschwelle, frühzeitig zum Zahnarzt zu gehen. Früh erkannte Probleme lassen sich meist mit geringerer Belastung und besseren Erfolgschancen behandeln. So fördert die Versicherung aktives und zeitnahes Handeln für die Zahngesundheit.

Weniger Bedarf an Zahnersatz in der Zukunft

Je besser Zähne erhalten bleiben, desto unwahrscheinlicher wird es, dass später teurer Zahnersatz nötig wird. Eine Versicherung, die zahnerhaltende Maßnahmen abdeckt, kann somit langfristig sogar Kosten für Kronen, Brücken oder Implantate vermeiden helfen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch körperliche Belastung durch invasive Eingriffe. Zahnerhalt ist daher oft auch ein wirksamer Schutz vor zukünftigen, größeren Zahnproblemen.

Jetzt Prämie sichern bei Vertragsabschluss

Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Plüschzahn
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Elektrische Zahnbürste
Zahnzusatzversicherung ebook
Continentale Zahnzusatzversicherung Prämie Teddy

*Suchen Sie sich eine aus den vier Prämien aus und nennen Sie uns diese bei Vertragsabschluss. Sollten Sie den Vertrag online abschließen, schreiben Sie uns im Anschluss eine kurze E-Mail mit Ihrer Wunsch-Prämie.

beste Zahnzusatzversicherung für den Zahnerhalt

Maßnahmen zum Zahnerhalt, die von der Zahnzusatzversicherung abgedeckt werden

Eine Wurzelbehandlung dient dem Erhalt eines stark geschädigten Zahns und ist oft die letzte Alternative zum Zahnersatz. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten dafür jedoch nur eingeschränkt. Mit dem Tarif CEZE der Continentale werden die Kosten für eine Wurzelbehandlung bis zu 100 % übernommen – auch ohne Vorleistung der GKV. Dadurch ist eine hochwertige, zahnerhaltende Behandlung ohne finanzielle Belastung möglich.

Während die gesetzliche Krankenkasse meist nur einfache Amalgamfüllungen vollständig bezahlt, sind ästhetisch ansprechende und langlebige Kunststoff- oder Kompositfüllungen mit Mehrkosten verbunden. Der Tarif CEZE der Continentale übernimmt bis zu 100 % der Kosten für hochwertige, zahnfarbene Füllmaterialien. So können Patientinnen und Patienten auf moderne und gut verträgliche Lösungen zurückgreifen – ganz ohne finanzielle Zusatzbelastung.

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe und trägt maßgeblich zum langfristigen Zahnerhalt bei. Sie entfernt hartnäckige Beläge und Bakterien, die mit der normalen Zahnpflege nicht erreicht werden können. Der Tarif CEZE der Continentale erstattet bis zu 100 % der Kosten für die professionelle Zahnreinigung – bis zu einem Betrag von 250 € pro Jahr. So wird regelmäßige Vorsorge unterstützt, um Karies und Parodontitis effektiv vorzubeugen.

Die Parodontosebehandlung spielt eine zentrale Rolle beim Zahnerhalt, da sie dem fortschreitenden Abbau des Zahnhalteapparates entgegenwirkt. Unbehandelte Parodontitis kann langfristig zum Zahnverlust führen, auch wenn die Zähne selbst gesund erscheinen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei oft nur eine Basisversorgung und schließt moderne, schonendere Methoden wie Laser- oder Keimanalyseverfahren meist aus. Mit dem Tarif CEZE der Continentale werden die Kosten für Parodontosebehandlungen bis zu 100 % übernommen – auch dann, wenn keine oder nur eine teilweise Leistung durch die GKV erfolgt. So können Betroffene rechtzeitig und hochwertig behandelt werden, um die eigenen Zähne langfristig zu erhalten.

Inlays und Onlays sind hochwertige Füllungen, die bei größeren Zahnschäden eingesetzt werden und den natürlichen Zahn stabilisieren. Sie bestehen meist aus Keramik oder Gold und bieten eine langlebige, präzise angepasste Alternative zu einfachen Füllungen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten dafür in der Regel nicht. Der Tarif CEZE der Continentale erstattet hingegen bis zu 100 % der Kosten – und trägt so zum langfristigen Erhalt stark geschädigter Zähne bei.

Die Fissurenversiegelung schützt die feinen Rillen auf den Kauflächen der Backenzähne vor Kariesbefall. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist sie eine bewährte Maßnahme zur Kariesprävention, wird von der GKV aber meist nur bis zum 18. Lebensjahr übernommen. Für Erwachsene entfallen diese Leistungen in der Regel komplett. Der Tarif CEZE der Continentale deckt die Kosten für Fissurenversiegelungen im Rahmen der Prophylaxe bis zu 250 € jährlich – unabhängig vom Alter.

Wieviel erstattet die Zahnzusatzversicherung für Zahnerhalts-Maßnahmen im Vergleich zur GKV?

Zahnerhaltende Maßnahme Leistung GKV Leistung CEZE Zahnzusatzversicherung
Wurzelbehandlung Nur bei bestimmten Voraussetzungen, meist einfache Methoden Bis zu 100 %, auch bei fehlender GKV-Vorleistung
Parodontosebehandlung Eingeschränkte Leistungen, z. B. keine moderne Verfahren Bis zu 100 %, inkl. moderner Methoden (z. B. Laser)
Kunststoff-/Kompositfüllungen Nur Amalgam im Seitenzahnbereich vollständig erstattet Bis zu 100 % für hochwertige, zahnfarbene Materialien
Inlays / Onlays (Gold, Keramik) Keine Erstattung Bis zu 100 %, da als zahnerhaltende Maßnahme anerkannt
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Keine oder sehr eingeschränkte Leistung 100 % bis 250 € pro Jahr (unabhängig von GKV)
Fissurenversiegelung Nur bei Kindern/Jugendlichen teilweise Bis zu 100 % im Rahmen der Prophylaxe (250 €/Jahr)
Fluoridierung / Kariesdiagnostik Meist nur bei Kindern/Jugendlichen 100 % im Rahmen der Prophylaxe-Leistungen
Aufbiss- und Knirscherschienen Teilweise, nur bei nachgewiesener medizinischer Notwendigkeit 100 % Erstattung, auch für hochwertige Schienen
Schmerzausschaltung (z. B. Lachgas) Keine Leistung  Bis zu 250 €/Jahr, z. B. für Lachgas oder Vollnarkose

Beitragsrechner

für die Continentale Zahnzusatzversicherungen

Bitte tragen Sie hier Ihr Alter (0-65) ein.

StartZahn

KomfortVorsorge CEZK

ProfiVorsorge CEZP

ExklusivTarif CEZE

Für wen lohnt sich besonders eine Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt?

Wer bereits häufiger mit Karies, empfindlichem Zahnfleisch oder beginnender Parodontitis zu tun hatte, profitiert von der Kostenübernahme für Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Parodontosebehandlungen – Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse oft nur eingeschränkt übernommen werden.

Auch für Personen, die ästhetische und langlebige Materialien wie zahnfarbene Kompositfüllungen oder Keramikinlays bevorzugen, kann eine solche Versicherung finanzielle Entlastung und Behandlungsfreiheit bieten.

Darüber hinaus ist sie für Vorsorgebewusste sinnvoll, die regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und andere prophylaktische Maßnahmen nutzen möchten, um Schäden frühzeitig zu verhindern und ihre eigenen Zähne möglichst lange zu erhalten.

FAQ

über Zahnzusatzversicherung zum Zahnerhalt

Wie kann ich den Tarif CEZE abschließen?

Ganz einfach: Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob CEZE zu Ihren Bedürfnissen passt, erklären alle Bedingungen transparent und begleiten Sie auf Wunsch auch direkt durch den Antragsprozess, der auch online durchführbar ist.

Welche Leistungen zum Zahnerhalt sind im CEZE-Tarif abgedeckt?

Mit dem CEZE-Tarif der Continentale erhalten Sie bis zu 100 % Kostenerstattung für hochwertige Füllungen (z. B. Komposit), Wurzelbehandlungen und Parodontosebehandlungen – auch dann, wenn die gesetzliche Krankenkasse gar nichts bezahlt. Zusätzlich werden Prophylaxe-Leistungen wie professionelle Zahnreinigungen, Fluoridierungen, Fissurenversiegelungen und Kariesdiagnostik bis zu 250 € jährlich übernommen. Auch Knirscherschienen und Maßnahmen zur Schmerzausschaltung (z. B. Lachgas) sind inklusive. Das ist ein sehr umfassendes Leistungspaket, wenn Ihnen Ihre Zahngesundheit wichtig ist.

Warum ist Zahnerhalt überhaupt so wichtig?

Wer frühzeitig in den Zahnerhalt investiert, kann sich oft teuren Zahnersatz ersparen. Maßnahmen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Parodontosebehandlungen helfen, Ihre eigenen Zähne möglichst lange gesund zu erhalten. Der natürliche Zahn ist in der Regel immer besser als jeder künstliche Ersatz. Deshalb setzt die Continentale mit dem Tarif CEZE genau hier an – beim langfristigen Zahnerhalt.

Gilt die Erstattung auch, wenn die gesetzliche Krankenkasse nichts zahlt?

Ja, genau das ist ein großer Vorteil des CEZE-Tarifs. Die Leistungen gelten unabhängig davon, ob Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Anteil übernimmt oder nicht. Das bedeutet: Auch moderne oder privatärztliche Behandlungen, die außerhalb des GKV-Leistungskatalogs liegen, werden erstattet – sofern sie medizinisch sinnvoll und tariflich vorgesehen sind.

Gibt es Wartezeiten oder Begrenzungen?

Der Tarif CEZE sieht keine Wartezeit. Dafür gilt aber in den ersten vier Versicherungsjahren eine sogenannte Zahnstaffel, welche die maximale Erstattung begrenzen. Ab dem 5. Jahr sind die Leistungen dann unbegrenzt im Rahmen des Tarifs abrufbar.

Nach oben