Die Zahnzusatzversicherung, die Zahnersatz zu 100% abdeckt
Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate kann schnell teuer werden – und die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oft nur einen Teil. Eine Zahnzusatzversicherung schützt Sie vor hohen Eigenanteilen und ermöglicht hochwertige Versorgung ohne finanzielle Sorgen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren erweiterten Schutz – wir beraten Sie gern gratis und unverbindlich!
5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.

Ganz ohne Wartezeit
direkt nutzen
Sehr gut im Stiftung Warentest 06/25
Keine Beitragserhöhung
aus Altersgründen
Darum eine private Zahnzusatzversicherung, die Ihren Zahnersatz abdeckt
Zahnersatz gehört zu den kostenintensivsten Bereichen der Zahnmedizin. Während einfache Füllungen oder Kontrolluntersuchungen meist gut abgedeckt sind, steigen die Kosten bei Kronen, Brücken, Inlays oder Implantaten schnell in den vierstelligen Bereich. Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich dabei nur mit einem festen Zuschuss, der oft nicht einmal ein Drittel der tatsächlichen Kosten deckt. Der Rest bleibt als Eigenanteil bei Ihnen – und genau hier setzt die Zahnzusatzversicherung an.
Der Tarif CEZE der Continentale übernimmt vollständig die Kosten für hochwertigen Zahnersatz. Dadurch können Sie sich frei für moderne, langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen entscheiden, ohne ständig den Preis im Blick behalten zu müssen.
Darüber hinaus geht eine gute Zahnzusatzversicherung oft über den reinen Zahnersatz hinaus – etwa durch Leistungen für Prophylaxe, professionelle Zahnreinigungen oder zahnerhaltende Maßnahmen. Das senkt nicht nur das Risiko, später überhaupt Zahnersatz zu benötigen, sondern trägt auch langfristig zu gesunden und starken Zähnen bei.
Gern beraten wir Sie persönlich über die vielen Vorteile der Continentale Zahnzusatzversicherung CEZE. Melden Sie sich jetzt per Kontaktformular oder rufen Sie direkt an. Wir freuen uns schon darauf von Ihnen zu hören.
Welche Arten von Zahnersatz sind von der CEZE Zahnzusatzversicherung abgedeckt?

Kostenerstattung von Zahnersatz durch die Zahnzusatzversicherung im Vergleich zur GKV
Art von Zahnersatz |
Durchschnittliche Kosten* |
Vorteile |
Nachteile |
Kostenerstattung durch GKV |
Kostenerstattung durch CEZE |
|---|---|---|---|---|---|
Krone |
600 – 1.300 € pro Zahn |
Stabilisiert Zahn, lange Haltbarkeit, gute Ästhetik |
Kann Zahnsubstanz opfern, oft aufwändig und teuer |
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Brücke |
1.200 – 3.500 € (je nach Länge & Material) |
Schließt Lücken, verhindert Zahnwanderung |
Belastet Nachbarzähne, Reinigung erschwert |
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Teilprothese |
600 – 1.300 € |
Herausnehmbar, relativ kostengünstig, flexibel |
Unbequem, Sichtbarkeit der Halteelemente, geringere Stabilität |
Festzuschuss ca. 50-75 % je nach Bonus |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Vollprothese |
1.000 – 1.500 € pro Kiefer |
Ersetzt alle Zähne eines Kiefers, gute Kau- und Sprechfunktion |
Eingeschränkter Tragekomfort, Anpassungen notwendig |
Festzuschuss ca. 50-75 % je nach Bonus |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Implantat |
2.000 – 3.500 € pro Zahn (Implantat + Krone) |
Sehr stabil, schützt Knochen, fühlt sich „natürlich“ an |
Hohe Kosten, Operation nötig, längere Heilungszeit |
Kein direkter Festzuschuss für Implantat selbst, nur für Regelversorgung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Implantatgetragener Zahnersatz |
10.000 – 20.000 € pro Kiefer (aufwendig) |
Festsitzend, langlebig, natürliche Optik |
Sehr hohe Kosten, aufwendige Behandlung, nicht immer möglich |
Teilweise, je nach Heil- und Kostenplan |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Inlay / Onlay / Overlay |
ca. 600 – 1.300 € je nach Größe und Material |
Präzise Rekonstruktion, hochwertige Materialien |
Höhere Kosten als Füllungen, aufwendige Herstellung |
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Veneers |
ca. 750 – 1.500 € pro Zahn |
Ästhetische Korrektur, sehr natürliches Aussehen |
Meist keine Erstattung, relativ teuer, irreversibel |
Meist keine Erstattung (kosmetisch) |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Verblendung (auf Krone/Brücke) |
Einige Hundert Euro extra pro Zahn |
Natürlicher Look, Metallgerüst verdeckt |
Kann sich verfärben, erhöht Kosten, nicht immer notwendig |
Teilweise, meist nur Kunststoffverblendung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
Teleskopzahnersatz |
2.500 – 4.500 € je nach Umfang |
Sehr stabile Verbindung, herausnehmbar, langlebig |
Hohe Kosten, aufwändige Reinigung, langwierige Anpassung |
Festzuschuss ca. 50-60 % der Regelversorgung |
Bis zu 100 % der erstattungsfähigen Kosten |
*Kosten geschätzt auf Basis typischer Preisangaben; nicht bindend.
Was kostet die CEZE Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz?
Die Beiträge für den CEZE-Tarif der Continentale hängen hauptsächlich vom Alter bei Vertragsbeginn ab: Je jünger Sie sind, desto günstiger fällt Ihr Beitrag aus. Der Tarif basiert auf dem sogenannten „Art der Leben“-Prinzip, bei dem Rückstellungen gebildet werden, um die Beiträge im Alter stabil zu halten – selbst wenn der Bedarf an Zahnbehandlungen steigt.
Dadurch ist die CEZE besonders fair und ermöglicht eine langfristige Planung Ihrer Kosten. Für Kinder und Jugendliche sind die Beiträge besonders niedrig, sodass ein frühzeitiger und umfassender Schutz gewährleistet ist. Neben dem Alter spielen auch Ihr Gesundheitszustand und der gewählte Leistungsumfang eine Rolle bei der Beitragsberechnung. Mit unserem Monatsbeitragsrechner können Sie schnell und einfach Ihren individuellen Beitrag ermitteln.
Die Leistungsstaffel der CEZE Zahnzusatzversicherung
In den ersten vier Jahren gilt eine gestaffelte Höchstgrenze für die Erstattung von Zahnersatzkosten, die sich von 1.500 Euro im ersten Jahr bis auf 6.000 Euro im vierten Jahr steigert. Ab dem fünften Versicherungsjahr entfällt diese Begrenzung vollständig, sodass die CEZE dann 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten übernimmt – inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die Leistungsstaffel ist dazu da, um den Versicherer vor hohen Kosten direkt nach Vertragsabschluss zu schützen. Ansonsten müsste die Versicherung sofort die volle Summe zahlen, wenn jemand kurz vor einer teuren Behandlung eine Versicherung abschließt. Mit der Staffel verteilt sich das Risiko auf einen längeren Zeitraum und die Versicherung kann die Beiträge stabil halten. Außerdem motiviert die Staffel die Kunden, frühzeitig eine Versicherung abzuschließen, bevor größere Zahnschäden entstehen.
Zahnstaffel
1. Kalenderjahr |
1.500 € |
2. Kalenderjahr |
3.000 € |
3. Kalenderjahr |
4.500 € |
4. Kalenderjahr |
6.000 € |
In 3 Schritten zur CEZE Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz
Persönliche Beratung und Klärung aller Anliegen
Wenn Sie noch Informationen benötigen oder sich unsicher sind, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ob per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular – wir beantworten Ihre Fragen ausführlich und unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Lösung zu finden.
Vertragsabschluss einfach online durchführen
Sobald Sie den geeigneten Tarif gewählt haben, können Sie Ihre Zahnzusatzversicherung bequem digital beantragen. Der Online-Abschluss dauert nur wenige Minuten, und bei Bedarf helfen wir Ihnen während des gesamten Vorgangs gern weiter.
Start des Versicherungsschutzes nach Posteingang
Nach Eingang und Prüfung Ihres Antrags aktiviert die Continentale Ihren Versicherungsschutz. Ihre Unterlagen sowie die Versicherungspolice erhalten Sie üblicherweise innerhalb kurzer Zeit per Post zugesandt, sodass Sie schnell bestens abgesichert sind.

Wann ist welcher Zahnersatz am besten geeignet?
Wenn nur kleinere Schäden am Zahn vorliegen, wie leichte Karies oder kleine Abbrüche, kommen meist einfache Füllungen oder hochwertige Inlays zum Einsatz, um den Zahn stabil und ästhetisch zu versorgen. Sind die Schäden größer und der Zahn bereits stark geschwächt oder sogar wurzelbehandelt, wird häufig eine Krone benötigt, weil sie den Zahn vollständig schützt und langfristige Stabilität bietet.
Fehlt ein einzelner Zahn – etwa durch einen Unfall oder weil er nicht mehr erhaltungswürdig war –, ist ein Implantat mit einer Krone heute die stabilste und langlebigste Lösung. Eine Brücke kann sinnvoll sein, wenn ein Implantat nicht möglich oder nicht gewünscht ist, wobei dafür die Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Eine Klebebrücke eignet sich in manchen Fällen als schonende Alternative, vor allem im Frontzahnbereich.
Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen, sind implantatgetragene Brücken oft eine besonders stabile und komfortable Lösung, während konventionelle Brücken oder herausnehmbare Teilprothesen als Alternativen dienen können. Sind sehr viele oder alle Zähne verloren gegangen, kommen vollständige Prothesen oder – für deutlich besseren Halt – implantatgestützte Versorgungen infrage, wie etwa Stegprothesen oder festsitzende Vollbrücken.
Bei rein ästhetischen Problemen, etwa Verfärbungen oder kleinen Defekten an den Frontzähnen, bieten sich Veneers an, während stärker beschädigte Frontzähne häufig mit Keramikkronen versorgt werden, um sowohl Funktion als auch Aussehen wiederherzustellen.

So ist der Ablauf einer Zahnersatz-Behandlung
Weitere Leistungen, die von der CEZE Zahnzusatzversicherung neben Zahnersatz übernommen werden
Professionelle Zahnreinigung
Die CEZE übernimmt jährlich bis zu 250 Euro für professionelle Zahnreinigungen. Diese Leistung hilft, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen und sorgt für eine bessere Mundhygiene. Regelmäßige Reinigungen können teure Folgeschäden vermeiden und damit langfristig Kosten sparen. Mit dieser Unterstützung motiviert die CEZE zu mehr Vorsorge und gesünderen Zähnen.
Fissurenversiegelung
Auch die Fissurenversiegelung zur Vorbeugung von Karies übernimmt die CEZE mit bis zu 250 Euro pro Jahr. Dabei werden die kleinen Grübchen auf den Kauflächen der Backenzähne versiegelt, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Diese vorbeugende Maßnahme ist besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr wirkungsvoll. Durch die Kostenübernahme unterstützt CEZE die langfristige Zahngesundheit.
Schmerzbehandlung und Betäubung
Die CEZE erstattet Kosten für schmerzlindernde Maßnahmen wie Narkose, Hypnose oder Akupunktur bis zu 250 Euro jährlich. Diese Leistungen sorgen dafür, dass Zahnbehandlungen für Patienten so angenehm wie möglich verlaufen. Gerade bei umfangreichen Eingriffen oder Angstpatienten sind solche Betäubungen wichtig. Damit trägt CEZE auch zur besseren Akzeptanz und Durchführung notwendiger Behandlungen bei.
Implantate ohne Begrenzung
Mit der Zahnzusatzversicherung CEZE sind Implantate ohne Höchstgrenze in der Erstattung ab dem fünften Versicherungsjahr abgedeckt. Das bedeutet, dass Sie auch bei mehreren oder teuren Implantaten finanziell vollständig unterstützt werden. Implantate sind oft die hochwertigste und langlebigste Lösung bei Zahnersatz – und CEZE stellt sicher, dass die Kosten Sie nicht belasten. So können Sie auf beste medizinische Versorgung vertrauen, ohne sich Sorgen um die Kosten machen zu müssen.
100 % Erstattung für Füllungen
Die CEZE übernimmt 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten für Füllungen, die über die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Das gilt sowohl für einfache als auch für hochwertige Materialien wie Komposit oder Keramik. Damit sind Sie vor unerwarteten Kosten geschützt und können sich für die beste Lösung entscheiden. Diese Leistung sorgt für eine umfassende Versorgung Ihrer Zähne mit erstklassigen Materialien.
100 % Erstattung für Wurzelbehandlung
Auch Wurzelbehandlungen werden von der CEZE zu 100 Prozent übernommen, sofern sie medizinisch notwendig sind. Diese Behandlung ist oft der letzte Versuch, einen erkrankten Zahn zu retten, und kann teure Zahnersatzmaßnahmen vermeiden. Mit voller Kostenübernahme können Sie sich auf eine optimale Therapie konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen. So unterstützt die CEZE die langfristige Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne.
Werden Sie ein Teil unserer zufriedenen Versicherten







