Mit kleinen Beiträgen große finanzielle Lücken füllen
Die Zahngesundheit spielt für Ihre Lebensqualität eine enorme Rolle. Doch leider zahlt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für Zahnersatz und Zahnbehandlung nur ca. 35 % für eine festgelegte Minimalversorgung. Grund genug, sich frühzeitig um eine kostengünstige Zahnzusatzversicherung zu kümmern, um mit kleinen Beträgen eine große finanzielle Lücke zu schließen.
Ob Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung, Zahnersatz, Zahnimplantate oder Kieferorthopädie, wir haben die passende Zahnzusatzversicherung. Senken Sie mit unseren Zahnzusatzversicherungen Ihre Kosten deutlich.
Jetzt Ihren persönlichen Beitrag berechnen
Bitte geben Sie Ihr Geburtsjahr mit vier Stellen ein:
Die Beitragsberechnung steht Personen der Geburtsjahre 1946 bis 2021 zur Verfügung.
StartZahn
ab 6,75€
KomfortVorsorge CEZK
ab 9,61€
ProfiVorsorge CEZP
ab 20,60€
ab 29,03€
Eine Zahnzusatzversicherung nach Maß
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ihr Wunschtarif: Wählen Sie aus 4 Tarifen nach Ihrem individuellen Bedarf aus.
- Keine Wartezeit: Nutzen Sie Ihre Zahnzusatzversicherung ab dem 1. Tag
- Schnelle Kostenübernahme: Rechnungsbearbeitung binnen 3 Werktagen
- Umfassender Service: Online-Antrag, persönlicher Ansprechpartner
- Ausgezeichnet: Die Zahnzusatzversicherung CEZP wurde bei Stiftung Warentest unter 244 Versicherungen mit „SEHR GUT“ ausgezeichnet.
Welcher Zahnschutz passt zu Ihnen?
Leistungen unser Zahnzusatzversicherungen im Überblick
Wählen Sie bei unserer Zahnzusatzversicherung zwischen vier Tarifen, um sich vor hohem Eigenanteil bestens zu schützen. Sie entscheiden, welche Zahnzusatzversicherung zu Ihnen passt. Wir erstatten – je nach Tarifauswahl – bis zu 100 % bei Zahnersatz. Sie können sich so eine erstklassige Behandlung als Privatpatient sichern und schützen sich gleichzeitig vor hohen Zahnarztrechnungen.
Einsteiger-Tarif
StartZahn
- Verdoppelung der GKV-Leistung für Zahnersatz*
- 50 Euro je Kalenderjahr (KJ) für Zahnprophylaxe / Professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung für Minderjährige
- Der Tarif ist ohne Rückstellungen für das Alter kalkuliert. Der Beitrag steigt mit den Altern 51, 66 und 76 Jahren.
Komfort-Tarif
CEZK
- 75 % für Zahnersatz als Privatpatient**
- 4 Implantate je Kiefer
- Leistungen bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte
- Der Tarif ist mit Rückstellungen für das Alter kalkuliert, so dass sich der Beitrag nicht aufgrund des Älterwerdens erhöht.
Profi-Tarif
CEZP
- 80-90 % für Zahnersatz als Privatpatient**
- 6 Implantate je Kiefer
- 80 Euro je KJ für Zahnprophylaxe / Professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung für Minderjährige
- 100 % für dentin-adhäsive Füllungen**
- 100 % für Wurzel- und Paradontosebehandlungen, wenn kein Sachleistungsanspruch gegenüber der GKV besteht
- Der Tarif ist mit Rückstellungen für das Alter kalkuliert, so dass sich der Beitrag nicht aufgrund des Älterwerdens erhöht.
Exklusiv-Tarif
CEZE
- 100 % für Zahnersatz als Privatpatient**
- Keine tarifliche Begrenzung der Implantate je Kiefer
- 250 Euro je KJ für Zahnprophylaxe / Professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung, zahnaufhellende Maßnahmen ***
- 100 % für Kunststoff-, Komposit- und dentin-adhäsive Füllungen Füllungen***
- 100 % für Wurzel- und Parodontosebehandlungen*** sowie 100 % für Aufbissbehelfe und Schienen (z. B. Knirscherschienen)***
- 250 Euro je KJ für Maßnahmen zur Schmerzausschaltung wie Analgo-Sedierung, Vollnarkose, Lachgas-Sedierung, Akupunktur und Hypnose
- Der Tarif ist mit Rückstellungen für das Alter kalkuliert, so dass sich der Beitrag nicht aufgrund des Älterwerdens erhöht.
* max. bis zum Rechnungsbetrag
** inkl. der Vorleistung der GKV
*** Bei Anspruch auf GKV-Vorleistungen werden diese angerechnet.
Wissenswertes
Leistungsbeispiel – Kosten für Zahnersatz
Sie sind noch nicht davon überzeugt, dass eine private Zahnzusatzversicherung das Richtige für Sie ist? Dann schauen Sie sich die folgenden Kosten an, die beim Zahnarztbesuch auf Sie zukommen können. Der Ersatz eines fehlenden hinteren Backenzahns durch ein Implantat kostet im Rahmen einer privatzahnärztlichen Versorgung etwa 1.900 Euro.
Die GKV geht bei ihrer Erstattung immer von der so genannten Regelversorgung aus. Die Regelversorgung wird von der Krankenkasse und Zahnärzteschaft festgelegt. Es handelt sich hierbei in der Regel um Standardtherapien und -material.
Die Regelversorgung in diesem Fall ist eine Brücke. Von den Kosten einer Brücke übernimmt die GKV 70 Prozent: 537,37 Euro – vorausgesetzt, Ihr Bonusheft ist in den letzten fünf Jahren vollständig gepflegt.
Wichtig für Sie: Eigenbeteiligungen sind nicht nur auf Zahnersatz beschränkt! Die Professionelle Zahnreinigung ist nicht im gesetzlichen Leistungskatalog enthalten. Das heißt, dass Sie diese empfehlenswerte Vorsorge häufig komplett selbst zahlen. Und auch für diverse Zahnbehandlungen (z. B. Füllungen, Wurzel- oder Parodontosebehandlungen) sind hohe Eigenbeteiligungen möglich. Mit unseren Zahnzusatzversicherungen können Sie diese Lücke schließen – und das zu moderaten Preisen.
Ergebnis Stiftung Warentest: Bestnote „SEHR GUT“ für unsere Zahnzusatztarife CEZP und CEZE
Stiftung Warentest hat über 260 Zahnzusatzversicherungstarife verglichen. Dabei wurden zwei Tarife der Continentale mit der Bestnote „SEHR GUT“ ausgezeichnet: Unser Tarif CEZE hat erneut mit der Höchstnote 0,5 abgeschlossen und unser Tarif CEZP mit 1,4.
Nahezu einzigartig am Markt: Keine altersbedingten Beitragssprünge.
Unsere Zahntarife CEZP und CEZE stechen in den Vergleichen besonders hervor. Denn nur wenige Mitbewerber haben ihre Zahnzusatzversicherungen nach „Art der Leben“ kalkuliert. Das bedeutet, dass Alterungsrückstellungen aufgebaut werden, die dafür sorgen, dass die Beiträge auch im Alter bezahlbar bleiben. Altersbedingte Beitragssprünge gibt es also nicht. Das ist nahezu einzigartig, denn im
Segment der Zahnzusatztarife wird überwiegend nach „Art der Schaden“ kalkuliert. Der vermeintlich günstigere Startbeitrag eines nach Art der Schaden kalkulierten Tarifs relativiert sich somit während der Vertragslaufzeit. Das zeigen auch unsere individuellen Marktvergleiche
Highlights unserer Zahnzusatzversicherungen:
Top Marktposition: Spitzen Preis-Leistungs-Verhältnis auch im Vergleich mit Tarifen nach Art der Schaden.
KFO-Leistung für Kinder möglich: Kombination mit Tarif Junior-Police CEJ.
Schlanker Antragsprozess: Bei Tarif CEZP und CEZE nur drei Gesundheitsfragen für Erwachsene, zwei für Kinder im Zahnzusatzantrag.
Zahnzusatztarif CEZE bestätigt seinen Spitzenplatz
Pressemitteilung Continentale Kranken: Der CEZE der Continentale Krankenversicherung hat seine Spitzenposition am Markt bestätigt: Gleich zweimal wurde der Zahnzusatztarif in den vergangenen Wochen mit Bestnoten ausgezeichnet.
Der CEZE der Continentale Krankenversicherung hat seine Spitzenposition am Markt bestätigt: Gleich zweimal wurde der Zahnzusatztarif in den vergangenen Wochen mit Bestnoten ausgezeichnet. Sowohl beim Rating der Stiftung Warentest als auch beim Handelsblatt erreichte der Tarif die höchstmögliche Punktzahl. Als echter Alleskönner bietet der CEZE gesetzlich Versicherten einen umfassenden Rundumschutz. Dazu zählen unter anderem etwa 100 Prozent Leistung bei Zahnersatz sowie wichtigen Zahnbehandlungen und -prophylaxe – und das ganz ohne Wartezeit.
Die Tester der Stiftung Warentest überzeugte der CEZE bereits zum zweiten Mal in Folge restlos. In allen getesteten Kategorien schnitt der Continentale-Tarif in der Finanztest-Ausgabe 06/2022 mit der Note 0,5 und dem Prädikat „sehr gut“ ab. Beim Rating des Handelsblattes erreichte der CEZE im Mai 2022 100 von 100 möglichen Punkten und ebenfalls die Note „sehr gut“.
„Natürlich ist es eine schöne Bestätigung, wenn unabhängige Tester so von unserem Produkt überzeugt sind, wie wir es sind“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Krankenversicherung bei der Continentale. „Allerdings ist unser erster Anspruch, für unsere Kunden die bestmögliche Absicherung zu konzipieren. Und das ist uns mit dem CEZE ganz ausgezeichnet gelungen.“
Infomaterial